Transfer SD2 aus alten Projekt für SD3 in neues Projekt?

Ennui

Ennui

Registriert
28.02.16
Beiträge
8.619
Reaktionen
6.599
Punkte
28.668
Hi Leute,

ich benutze Cubase Pro 14.

Alte Songprojekte haben Superior Drummer 2 als Plugin, welches ich auf meinem neuen Rechner nicht mehr installieren will, weil ich Superior Drummer 3 benutze.

SD2 wird jetzt in den alten Songprojekten natürlich nicht mehr gefunden. Wenn ich das VST-Instrument mit SD3 verknüpfe, sind sämtliche Einstellungen (Instrumentenwahl etc.) aus SD2 weg.

Gibt es eine Möglichkeit, auf die SD2-Einstellungen für SD3 zurückzugreifen, ohne, dass ich SD2 wieder installieren muss?
 
Wenn die Daten auf einer Midispur liegen sollte das kein Problem sein, es sei denn du hast es im SD2 gespeichert, dann musst du SD2 noch mal installieren.
 
Hi Leute,

ich benutze Cubase Pro 14.

Alte Songprojekte haben Superior Drummer 2 als Plugin, welches ich auf meinem neuen Rechner nicht mehr installieren will, weil ich Superior Drummer 3 benutze.

SD2 wird jetzt in den alten Songprojekten natürlich nicht mehr gefunden. Wenn ich das VST-Instrument mit SD3 verknüpfe, sind sämtliche Einstellungen (Instrumentenwahl etc.) aus SD2 weg.

Gibt es eine Möglichkeit, auf die SD2-Einstellungen für SD3 zurückzugreifen, ohne, dass ich SD2 wieder installieren muss?

Also wenn du in SD2 ein Preset in einer Library wie Metal Machinery erstellst, dann kannst du das mit der gleichen Library auch unter SD3 laden. Du musst nur im Explorer den Ordner finden und die Presets dahin kopieren.
 
Gibt leider kein Preset. 😭

In einer Midi kann gespeichert sein, welche einzelnen Toms, Becken, Snare etc. ich gewählt habe? Dit get nüscht.
 
wenn du keine keine ezx verwendet hast, die mit sd3 kompatibel sind,
fürchte ich, daß du die sounds, mixer settings und routings manuell nachbauen musst.

aber warum willst du nicht sd2 auf dem rechner installieren?
sd2 und sd3 kann man doch nebeneinander laufen lassen...
 
aber warum willst du nicht sd2 auf dem rechner installieren?
sd2 und sd3 kann man doch nebeneinander laufen lassen...
Würde ich dann auch so machen. Man kann SD2 ja auch ohne die Library installieren. Das ist dann auch eine schlanke Installation.
 
Und den alten Rechner hast du nicht mehr? Dann wird es wohl nicht gehen...
Laptop ist nach Windows-Update nicht mehr zugänglich. ^^ Hab Daten mit Linux-USB-Bootstick gesichert und brauch jetzt nur noch Muse, den Mist mit mediacreationtool komplett neu aufzusetzen.

wenn du keine keine ezx verwendet hast, die mit sd3 kompatibel sind,
fürchte ich, daß du die sounds, mixer settings und routings manuell nachbauen musst.

aber warum willst du nicht sd2 auf dem rechner installieren?
sd2 und sd3 kann man doch nebeneinander laufen lassen...
Will den Mac einfach sauber von "Müll" halten. 😁

Gut, dann widme ich mich dem Drum-Sounddesign neu oder hör mal bei alten Demo-Bounces raus, was da drin war.
Oder ich schluck die Kröte, installier SD2 und hau es sofort wieder raus. Downloaddatei hat nur 70 MB oder so.

Danke, Leute!
 
Würde ich dann auch so machen. Man kann SD2 ja auch ohne die Library installieren. Das ist dann auch eine schlanke Installation.
Und er nimmt dann die Libs von meiner SD3-Installation ohne Mucken? Zumindest Avatar und Metal Foundry, die hab ich in alten Projekten benutzt.
 
Und er nimmt dann die Libs von meiner SD3-Installation ohne Mucken? Zumindest Avatar und Metal Foundry, die hab ich in alten Projekten benutzt.

Eigentlich sollte er alle Libs nehmen, die mit SD2 kompatibel sind. Avatar ist doch die alte SD2 Standard Lib und Metal Foundry ist auch uralt. Wahrscheinlich musst du in SD2 nur einmal die Pfade angeben, dass er die findet.
 
Will try and do! Many thx, Tyler!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
Ennui
Ennui

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben