Trancestück sucht Feedback

Registriert
29.08.04
Beiträge
511
Reaktionen
1
Punkte
868
Hi alle,

auf meiner myspace seite habe ich ein paar tracks unter anderem den neuesten "Heat of the Night".

Kritik und [g=94]Feedback[/g] erwünscht und wer will kann mich ja adden.
 
Geil....



...alle :-)




Bist geadded ;-)




Aber Myspace Sux :-D haste 320er`? (Am besten wäre "Dedicated To)


Gruß...
 
320er? Uff .. ja ähm .. kann dir die ja morgen mal zippen und mailen. Schick mich deine Adresse. :)
 
Hallo Mario...ich habe mir eben deine Tracks angehört. Technisch einwandfrei! Trance gehört zwar nicht zu meinen Lieblingsrichtungen der elektronischen Musik, trotzdem geil produzierter Sound!! Ich tüftle zuhause auch an Beats, Melos und Co. aber leider noch nicht auf dem Niveau, wie du. Kannst du mir vielleicht Tipps geben, mit was für einer Technik du arbeitest...das du mir einfach ein bischen was erzählst.
 
Mir gefällts :) Weiter so!
 
@ glenn28

Hi,

ich weiß ja nicht wie weit du bist im Produzieren, aber als Anfänger hat mir damals sehr geholfen, Tracks nachzubauen, die ich gut fand. Da hab ich viel über Melodien, Rhythmik und arrangieren gelernt. (Bedenke nur, dass du sie nirgendwo öffentlich zeigen darfst)

Heute ist es so, dass ich meistens einen schönen [g=250]Akkord[/g] oder eine gute Melodie als Start habe. Da drum herum arrangier ich quasi erstmal den "Refrain", zu der Melodie ne Fläche, ein [g=118]Bass[/g], ne Arpeggiatorsequenz, was gefällt halt und schließlich die Drums. Hier versuche ich schon nach Gehör, die Instrumente voneinander zu trennen und breiter und dicker zu machen. Wenn mir das Stück gefällt geh ich ans eigentliche Arrangement.
Ich muss dazu sagen dass ich selten mit einem Beat nen Track anfange, wie man das öfter hört.

Du sagst meine Tracks sind technisch einwandfrei? Jeder Profi hier fällt wahrscheinlich aus den Latschen :D
Ich mische eigentlich nur nach Gehör, im Grunde kann ich es gar nicht. Ich nehme mir immer vor mehr Zeit in Theorie und Lernen zu stecken, aber dann bau ich doch lieber gleich nen Track :D

Und wenns an den Beats hakt, hol dir diese CD!
Damit haste schomal ne gute Grundlage für guten Drumsound.
 
@ mario

naja, wenn ich mir deine tracks anhöre, dann würd ich sagen, ich steh noch ziemlich am anfang ( aber irgendwann fängt ja jeder klein an)
danke, für dein tipps. wenn du willst, dann sende ich dir mal ein paar tracks von mir! sag bescheid, wenn interesse besteht.
 
Sehr geil...bisschen oldschool aber schön... hast ne myspace-einladung von meiner wenigkeit. ;)
 
Hi,

gefallen mir ganz gut die Tracks, Respekt :-). Dedicated to find ich am besten. Rising Hope klang sehr viel versprechend am anfang, aber nach dem schönen Intro ging es nicht nach meinem Geschmack weiter :-).

Gruß
Daniel
 
finde ich vom mischen eigentlich gut wobei es mir nicht so "warm" vorkommt. Ist auf jeden fall musik.....
Aber z.b beim letzten hast du eine melodie die melodie vom piano geklaut und leicht nach dem ersten [g=253]takt[/g] verändert und danach anders "aufgelöst"
was aber meine anregung ist versuche von diesem 1 und 2 und 3 und 4 und bzw 1 2 3 4 wegzukommen. ich weiß sehr viel wie auch im hip hop basiert auf stumpfen 1/16 daher versuch ein bißchen mehr freihet............
mir ist bewust das viele "melos" praktisch mit 1/16 "gesetzt" werden können und das "hits" oft einfach sind
aber das was es geil mach ist die mischungaus "billig" und groove..
das einfache ist das schwere :)

aber wie gesagt klingt gut passt auf jeden fall ich denke wenn du weiter machst und auch texte schreiben kannst kannst du geld damit verdienen

peace
 
nee, hab ich nicht! gibts hier nicht ne seite für junge anfänger wie mich. ihr seit mir alle schon zu weit:-)
 
@ Industrial, danke für dein [g=94]Feedback[/g]. Mich würde interessieren was du bei Rising Hope anders gemacht hättest.

@ raide

Aber z.b beim letzten hast du eine melodie die melodie vom piano geklaut und leicht nach dem ersten [g=253]takt[/g] verändert und danach anders "aufgelöst"

Ist schon lange her, dass der Track entstanden ist. Geklaut ist da aber nichts, ist zugegeben ein popeliger [g=250]Akkord[/g], den es schon mehrfach gegeben haben könnte.

was aber meine anregung ist versuche von diesem 1 und 2 und 3 und 4 und bzw 1 2 3 4 wegzukommen. ich weiß sehr viel wie auch im hip hop basiert auf stumpfen 1/16 daher versuch ein bißchen mehr freihet............
mir ist bewust das viele "melos" praktisch mit 1/16 "gesetzt" werden können und das "hits" oft einfach sind
aber das was es geil mach ist die mischungaus "billig" und groove..
das einfache ist das schwere

Könntest du hierauf näher eingehen? Ich habe bspw. bei Rising Hope ein 1/64 Raster genommen und die 1/16 etwas verschoben, meinst du sowas?
 
sicher ....
dann guck mal in dein key editor zoom die einstellung und guck mal wie erschreckend oft ein ton auf 1 / 1.3 /2 / 2.3 usw
bzw 1 /1.2 / 1.4 sitzt

den rest schenk ich mir wenn du nicht willst deine sache

peace
 
what ever it take what it will be keine ahnung wie der song heißt sorry du warst ja nicht zickig fehlt mir aber schwehr zu glauben das du nicht weißt was ich meine ....
da du beats NACHGEBAUT hast sollte dir das sehr wohl bekannst sein.
wie du siehst fällt es mir schwer zu glauben das du es nicht verstanden hattest . wenn doch nochmal sorry.
 
hey,

gefällt mir gut dein neues stück! höre mir die anderen gleich auch mal an.
geadded biste auch :D

damit du aber auch bisschen [g=94]feedback[/g] hast: eigentlich könnte ich mich nur über den mix beschweren und da will ich auch nur wage thesen aufstellen da die myspace-quali jetzt nicht gerade zum optimalen kritisieren geeignet ist.
Finde den mix gerade in den mittleren Frequenzen sehr dicht, vielleicht könnte man da noch ein bisschen mehr aufräumen. Es ist nicht störend, vielleicht auch einfach nur mixstil daher will ich dir damit auch nix vorschreiben ;)
das wärs aber glaub ich auch schon, wie gesagt, ein schönes teil! :)
btw:
"Einflüsse Armin van Buuren, Paul van Dyk, Energy 52, Da Hool, DJ Quicksilver"

richtig so !! :D
 
Elektrowurst schrieb:
@ Industrial, danke für dein [g=94]Feedback[/g]. Mich würde interessieren was du bei Rising Hope anders gemacht hättest.

Nach der schönen Intromelodie spielst du ganz einfache Intervalle mit einem Synth, das Klavier verschwindet ganz. In der Strophe hätte ich das Klavier auf jeden Fall gelassen, im Bassbereich z.B. Arpeggio gespielt ([g=339]Prime[/g], Quinte, [g=338]Oktave[/g]) und mit der rechten Hand irgendwas rhythmisches dazu. Den [g=144]Leadsound[/g] würde ich rausnehmen, da der Klang und die Melodie sehr primitiv sind.

lg
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben