@ glenn28
Hi,
ich weiß ja nicht wie weit du bist im Produzieren, aber als Anfänger hat mir damals sehr geholfen, Tracks nachzubauen, die ich gut fand. Da hab ich viel über Melodien, Rhythmik und arrangieren gelernt. (Bedenke nur, dass du sie nirgendwo öffentlich zeigen darfst)
Heute ist es so, dass ich meistens einen schönen [g=250]Akkord[/g] oder eine gute Melodie als Start habe. Da drum herum arrangier ich quasi erstmal den "Refrain", zu der Melodie ne Fläche, ein [g=118]Bass[/g], ne Arpeggiatorsequenz, was gefällt halt und schließlich die Drums. Hier versuche ich schon nach Gehör, die Instrumente voneinander zu trennen und breiter und dicker zu machen. Wenn mir das Stück gefällt geh ich ans eigentliche Arrangement.
Ich muss dazu sagen dass ich selten mit einem Beat nen Track anfange, wie man das öfter hört.
Du sagst meine Tracks sind technisch einwandfrei? Jeder Profi hier fällt wahrscheinlich aus den Latschen

Ich mische eigentlich nur nach Gehör, im Grunde kann ich es gar nicht. Ich nehme mir immer vor mehr Zeit in Theorie und Lernen zu stecken, aber dann bau ich doch lieber gleich nen Track
Und wenns an den Beats hakt, hol dir
diese CD!
Damit haste schomal ne gute Grundlage für guten Drumsound.