Das beste wird sein,mal mit dem ruhigen Break zu beginnen,oder mit dem Mainpart.
Das Du einen Aufhänger hast und den Rest dann drum herum baust bzw,erweiterst.
Ohne Plan und nicht zu wissen was man möchte,wird das auch nix.
Da würde ich die Zeit lieber mit Soundschrauben verbringen,dabei machts dann auch schon mal klick und schon hat man einen kleinen Melodieentwurf im Kopf.
Das könnte der Auslöser werden um einen Track anzugehn.
Also als Soundpreset speichern und gleich einspielen,das passende Tempo kann man sich bei Midi immer noch rausklamüsern,das ist kein problem.
Hauptsache die Idee ist erstmal festgehalten.
Dann mal schaun das Du die Flächensounds nicht so kurz hälst,so bekommt der Hörer eher Hektik als das er zum Schwelgen animiert wird.
Auch haben die einen zu harten Anschlag,Streicher und Padsounds klingen weich und faden langsam ein,das ist ja kein zupfen,man streichelt die Seiten,was den Sound sanft hervorbringt.
Also achte auf die Spielweise.
Die Soundauswahl wurde angesprochen,wenn Dir das gefällt,lass die Leute erstmal reden,das ist Deine Sachen,Deine Musik muss Dir erstmal gefallen,es soll ja auch Spass machen.
Also achte auf Spielweise,Tempo,Soundauswahl,Arrangement und Atmosphäre also gezielter FX Einsatz,ganz wichtig bei Trance.
Also setz Dich noch mal ran,denn das ist leider nichts.
Das ist weder Trance noch ist es Chillig.
Aber bleib einfach dran lass Dich nicht entmutigen,denn Du wirst sicher noch öfter negatives hören.