TrainYourEars Software (15% Rabatt)

Die A-/B-Aussage ist allerdings korrekt. Darum rate ich auch dazu, die Einstellungen zunächst grob bei ausgeschaltetem Ton zu machen, dann gegenzuhören, dann nachzujustieren und dann den A-/B-Vergleich zu machen.

Aber um die richtige Frequenz zu finden, ist nach wie vor Sweeping die perfekte Methode. Und wenn man völlig orientierungslos bei 400 Hz ansetzt, obwohl die Zielfrequenz bei 2.5 kHz liegt, muss man eben noch ein bisschen üben und lernen. Irgendwann hat man's raus.

Ciao,
Steffen
 
Entschuldigung, aber eine Annahme auf den Geisteszustand eines Autors aufgrund einer Aussage halte ich wiederum für groben Unfug. So was macht man doch nicht :)

Ich wollte eigentlich auch keine Diskussion Sweepen oder nicht starten^^ Ich sag ja auch nicht, dass ich nie nie sweepe. Aber für Problembereiche beschränke ich mich weitestgehend auf A/B Vergleich.
 
Ok, dann lassen wir das da mal einfach stehen. ;)

Beweisen lässt es sich wohl eh nicht, und jeder Jeck ist anders.

Ciao,
Steffen
 

Similar threads

Antworten
3
Aufrufe
1K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M

Zurück
Oben