
mathiasbx
- Registriert
- 29.08.06
- Beiträge
- 1.370
- Reaktionen
- 350
- Punkte
- 2.670
Hallo Zusammen,
ich habe leider keinen Beitrag gefunden, in dem diese Frage diskutiert wurde.
Aktuell gehöre ich zu den Maus-Schubsern und hatte meinen letzten Trackball Mitte der 90er.. eine Riesenkugel von Herlitz. Irgendwann war die hin und ich bin dann wieder zur Maus gewechselt.
Seit einigen Jahren arbeite ich aber wieder viel mit Cubase und virtuellen Instrumenten und allem, was zum mischen gehört und habe mich gefragt, ob ich da mit einem Trackball evtl. effizienter und auch Handschonender arbeiten kann? Zum anderen spart so ein Teil ja auch Platz.
Gerade auch beim Regeln der Lautstärke oder dem Einstellen von Parametern finde ich eine Maus doch gefühlt immer recht grobmotorisch (vielleicht bin das auch Ich)
Für nen DAW-Controller fehlt mir dann leider doch der Platz
, wäre aber auch eher unabhängig von der Frage.
Was nutzt Ihr und wo sehr Ihr die Vor- und Nachteile?
ich habe leider keinen Beitrag gefunden, in dem diese Frage diskutiert wurde.
Aktuell gehöre ich zu den Maus-Schubsern und hatte meinen letzten Trackball Mitte der 90er.. eine Riesenkugel von Herlitz. Irgendwann war die hin und ich bin dann wieder zur Maus gewechselt.
Seit einigen Jahren arbeite ich aber wieder viel mit Cubase und virtuellen Instrumenten und allem, was zum mischen gehört und habe mich gefragt, ob ich da mit einem Trackball evtl. effizienter und auch Handschonender arbeiten kann? Zum anderen spart so ein Teil ja auch Platz.
Gerade auch beim Regeln der Lautstärke oder dem Einstellen von Parametern finde ich eine Maus doch gefühlt immer recht grobmotorisch (vielleicht bin das auch Ich)
Für nen DAW-Controller fehlt mir dann leider doch der Platz
Was nutzt Ihr und wo sehr Ihr die Vor- und Nachteile?