Track vorstellen

PaRaDoX

Gruftie
Registriert
27.06.09
Beiträge
1.115
Reaktionen
51
Ort
Köln
Punkte
1.394
Rein hypotetisch. Ich nutze sehr viele Samples weil sich die alle wesentlich besser anhören als meine Midiaufnahmen etc. Wenn ich nun einen coolen Track gemacht hätte der hauptsächlich aus Samples besteht und ich mich dazu aufraffen würde den irgendwo hinzuschicken - Viele Radiostationen etc. bieten ja die Möglichkeit für Nachwuchsmusiker - dürfte ich dafür doch bestimmt kein geld nehmen oder ? - Ist mal sone Frage generell auf Musik ...

Die meisten Samples die ich habe sind Royality Free und dürfen verwendet werden. Aber ein kompletter Track nur mit Samplern ... ? Würde mich interessieren
 
klar bekommst du kohle wenn du ja die samplerechte mitgekauft oder sonst wie bekommen hast.

du hast ja die komposition damit gemacht. wenn es um ungeclearte sampels geht, kannst du genauso geld dafür bekommen - es ist einfach illegal und du musst hoffen, dass es keiner herausfindet :D
 
ja die sind alle sammelsorien von verschiedenen sites - aber roality free -
check mal rekkerd.org z.b -- Die Loops sind alle mit verschiedenen Progs wie z.b reason gemacht.
 
mano kompliziert...
 
Jo, Tach auch!

Normalerweise ist die Sache ganz einfach...

Auch wenn es sich um freeware handelt, muss der Anbieter in seinen AGBs eine klare Verfahrensweise angegeben haben. Hierzu ist er rein rechtlich verpflichtet, da sich der Nutzer im schlimmsten Fall unwissend strafbar machen würde. Meistens unterliegen Demosongs den Urheberrechten. Die eigentlichen Sampels können "for free" genutzt werden.
Bestes Beispiel hierfür ist B.i.a.B(Band in a Box). Dort gibt es jede Menge Demosongs, die nicht ohne ausdrückliche Genehmigung des Herstellers weiterveröffentlicht werden dürfen. Alles andere kann - wie auch immer - benutzt und genutzt werden, da man hieran die Rechte durch den Kaufpreis erworben hat.

Also einfach mal in den AGBs schlau machen. Im Zweifel eine Anfrage an den Anbieter stellen.

@naseweis
Mal eben zu hoffen, dass es keiner herausfindet, ist wie Bumsen ohne Kondom. - Die meisten "Werke", die einer "Zensur" unterliegen, werden von den Herstellern digital signiert und sind somit auffindbar!!! Im Ernstfall wird es dann richtig teuer.
 
Hahaha...Du bist lustig!

Zensur...digital signiert...Peilsender...und dann kommt die Gefechtsdrone.
 
heisst also im prinzip das ich die samples von den verschiedenen sites allesamt geagbt haben muss um wirklich 100 % zu wissen das ich sie verwenden dürfte für ein event oder sondergleichen. ( was als alleinunterhalter für paar recht simple beatz nicht ansteht). Selbst wenn ich eine Demo mit den Tracks aufnehmen würde, würde die Demo ja nicht veröffentlicht sondern nachbearbeitet werden und für diesen Fall könnte mir ja rein hypothetisch niemand etwas nachweisen. Ich dachte eigentlich royality Free wäre eine übergeordnete Bezeichnung.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben