Tower anstatt Laptop

  • Ersteller Ersteller DownToD
  • Erstellt am Erstellt am
DownToD

DownToD

Registriert
04.01.11
Beiträge
10
Reaktionen
0
Punkte
12
Hallo,

ich hab seit einiger Zeit versucht meine Liedermacher sachen aufzunehmen und ich komm auch einigermaßen zurecht, aber ich hab probleme, dass mein laptop immer stockt, desshalb hab ich mir in den kopf gesetzt mir wieder für kleine homerecortingzwecke einen Tower zusammen zu stellen...nun ja...

hab mich mal im internet umgeschaut und hab ein neues motherboard , nen neuen cpu, ram(4GB) und nen neuen lüfter...

bei dem Cpu bin ich mir jetzt im nachhinein gar nicht sicher ob er reicht: AMD X2 Athlon 3200+black edition

mein bisheriger Laptop hat einen Intel Core 2 Duo mit 1,5 Ghz und 2 GB Ram,

Zum aufnehmen nehm ich MAGIX MUSIC MAKER 16 Premium und mein Interface ist ein Line 6 Tone Port UX 2
 
so eine "veraltete" CPU würde ich heute nicht mehr nehmen, du bekommst für ein wenig mehr Geld schon wesentlich mehr Leistung. Was willst du denn in etwa ausgeben? Wenn du ihn selber zusammenbaust bist du schon mit 300 Öre im Spiel, mit AMD 3-Kern Prozessor (3x 3GHz), 4GB DDR3 RAM, 1TB Samsung Platte usw. Drunter würde ich nicht anfangen.
 
hallo und danke für die antwort...
ok...nu ja...hab bis jetzt nen DDR2 ram 4 GB den CPU, aber den will ich ja evtl. noch austauschen gegen einen Phenom kern, wegen er Lv. 3 Cache und das mainboard, bis jetzt hab ich knapp 80 euro ausgegeben...muss denn wirklich 1 TB sein? wollte den Rechner ja für nix anders nutzen...hatte da an max 500 Gb gedacht. wie sieht es da überhaupt mit der partitionierung aus und welche schreibgeschwinigkeit wäre gut?

generell kann ich jetzt erstmal nicht soviel auf einmal ausgeben...würde das so nach und nach zusammenstellen...

Grüße
 
Phenom ist wieder relativ teuer für den geringen Mehrwert, zumindest wenn du im günstigen Bereich bleiben willst. 1TB muss natürlich nicht sein, wenn dir 500 gB reichen dann nimm die, ich hab nur einfach das zusammengestellt, was ich mir kaufen würde, das ist natürlich nur ein Vorschlag. Lesegeschwindigkeit und Schreibgeschwindigkeit würde ich mir nicht allzuviele Gedanken machen, die unterscheiden sich nicht so großartig, und reichen locker aus. Ich würd dir ne Samsung Platte empfehlen, da kannst du nicht so arg viel falsch machen und die sind günstig.

Wenn du sagst was für nen Sockel dein Mainoard hat kann man noch nach dem Prozessor schauen.
 
mein sockel hat nen am3 sockel...

nett von dir, dass du mir hilft
 
Aso, moment mal, du hast ja auch die CPU schon, hab ich irgendwie überlesen. Schau mal wie weit du mit der kommst, die sollte für normale Sachen schon reichen. mit dem AM3 hast du ja auch nen aktuellen Sockel, kannst also auch in nem Jahr oder so noch nachrüsten wenns nicht reichen sollte.

Ich finde grade die beiden hier Interessant, wenns doch schon jetzt was neues sein sollte

AMD Athlon II X3 450, 68€

AMD Athlon II X4 640, 87€

Gruß, Erik
 
ja ich hab den cpu schon,

bekomm das board und die anden teile aber erst am monat und zusammenbaun kann ich es erst am wochenende danach...bin viel unterwegs...
 
hallo erik,

muss mich bezüglich meines sockels berichtiges...es ist "nur" ein AM2 Sockel...aber was mich eigentlich wieder stuzig macht ist, dass der CPU der dazu sein soll ja ein AMD X2 3200+ sein soll...ABER ich hab jetzt rumgesucht wie ein blöder und es gibt keinen 3200er dualcore und diese serie war auch für einen 939 sockel...

jetzt bin ich verwirrt...

laut diverser internetforen hat mein CPU 3,2 Ghz...ob das reicht werde ich aber erst am wochenende sehen...

Lg Mike
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben