Totalabsturz ? lsass.exe - Systemfehler! Bitte um hilfe!

Also, der Sasser kann es nicht sein. Beim Sasser fährt das System zumindest hoch und schaltet sich dann erst aus.
Wenn du schreibst, dass es mit einer anderen Festplatte funktioniert dann liegt die Vermutung sehr nahe, dass du dir die Festplatte geschossen hast. Hatte ich auch mal und da kam genau die selbe Fehlermeldung. Tja, das ist Pech. Hab die Festplatte dann nem Edv-Profi in meiner Firma gegeben. Der konnte leider auch nichts mehr retten.
Neue Festplatte kaufen + windows und alles andere neu installieren dann läufts wieder.
 
Hallo,

ich habe SP2 sowie alle aktuellen Sicherheitsupdates auf dem PC installiert.

@anthe ....wie ich gesagt habe,bevor die Maske mit den Benutzerkonten kommt, leuchtet die Fehlermeldung auf.
Ich sehe keine Startleiste oder sonstiges, nur die Fehlermeldung und schwarzer Hintergrund.

Bootvirus hmm ich hab keine ahnung, ich werde es jetzt mal mit Knoppix (Linux) probieren. Die Anwendung kann ich von [g=420]CD[/g] starten......vielleicht klappts ja.
Freue mich aber dennoch über hilfe!

Vielen Dank

Tobias
 
ok, sorry, hab den Thread zum Zeitpunkt des Posts nicht genau genug durchgelesen, war mein Fehler ... hoffentlich kannst du wenigstens die Daten (Samples) retten !
 
Ja das hoff ich auch....mir wärs auch egal wenn ich die Platte wegwerfen kann aber bevor ich das mache muss ich irgendwie an die Samples und die Cubaseprojekte gelangen....
 
das ist schlimm wenn deine ganzen prjekte weg wären
ich muss mir auch mal dringend eine externe kaufen um mein ganzes zeug zu sichern weil wenn mir das jetzt passieren würde wäre ich richtig am a.....
meine liebsten sachen hab ich zur sicherheit auch bei rapidshare hochgeladen
 
So jetzt hab ich mit Knoppix gestartet, und siehe da, es funktioniert.
Ich kann also noch auf die Festplatte bzw. auf die 2 Partitionen zugreifen.
Nur da ich nicht gerade Linux bewandert bin stehe ich vor neuen Problemen :D
Jetzt muss ich da irgendwie mal einen Virenscanner drüber laufen lassen. Oder halt irgendwie anders den Schaden beheben.

Gruß
Tobias
 
ext. SATA Gehäuse u zu anderem PC oder mit Deiner alten Platte bei Deinem PC geht nicht ?
 
Wenn Du (noch) keines hast, wirst Du es frueher oder spaeter doch
brauchen , denn ab jetzt wirst Du wohl sichern :D wie nur was ... ?

kosten eh nix mehr die Dinger.
 
Joa das müsste ich mal probieren! Ich google gerade nochmal, vielleicht kann ich auch unter Knoppix was reparieren wobei cih glaube das ich mit Linux bzw Knoppix nichts auf NTFS schreiben kann.
 
hehe anthe ja ab jetzt werd ich sichern, das kannste mir glauben :D !
 
dumme frage:passen die rams zusammen?

ansonsten mit einem bootfähigen linux(knoppix,ubuntu,etc.)
nach viren scannen...ggf.daten sichern,
oder doch den reparaturmodus von xpsetupcd,
empfehle aber eine mit passenden sp(macht man zb. damit:
http://www.winfuture.de/xpisobuilder3

huch ,seh gerade das du schon knoppix nutzt
 
Weiter oben wurde es schon mal genannt: UBCD4WIN

Ich konnte damit neulich meinen (vermeintlich hoffnungslos abgeschossenen) Rechner retten der nach dem Logon immer automatisch wieder ausloggte (auch im abgesicherten Modus).
War ein defekter Registry-Key den ich mit den Tools auf der UBCD4WIN wieder herstellen konnte. Da drauf gibts auch Sachen für HDD-Diagnose, Temperaturanzeigen, und was weiß ich alles.
Würd mir das Teil mal genauer ansehen bevor Du was neu aufsetzt.
 
So Jungens!!! Danke nochmal für eure vielen Tipps!

Mein PC läuft seit gerade wieder! Was jetzt die Ursache war, keine Ahnung!
Ich hab mir jetzt eine neue Festplatte gekauft, die alte (defekte!!??) hab ich via USB mit einem externen Gehäuse angeschlossen, jedenfalls hab ich keine Daten verloren, und das ist die Hauptsache.

Viele Grüße
Tobias
 
Na prima.... iss doch schön, wenn es so glimpflich abläuft! :)
 
D.h. Du hast (positiv gesehen) wieder ein jungfräulich schnelles Windows.

Ich muss mal anmerken, dass ich es sehr -aeh- angenehem, nett, wie
auch immer, finde, wenn der ehemals Fragende mitteilt, wie es dann
weitergegangen ist. Sich bedanken ist dann noch der nächste Schritt.

Nur mal so als Signatur test , :D

Ronald: hm, sogar dafür bin ich zu bloed ...
 
Ja kann man so sagen, läuft auf jedenfall schneller :) ! Morgen wenn ich die neuen Ram's (4GB) eingebaut hab, noch schneller :p !!

Schönes Wochenende!!!

Gruß
Tobias
 
Hi!

Cool, freut mich zu hören. Schade das der Grund für das Problem nicht lokalisiert werden konnte. Hätte mich interessiert was es war. Vielleicht auch wirklich die Platte an sich die defekt war.

Grüße
cRUSh
 
Hm, ich dachte, dass ich mit meiner neuen Festplatte auch soweit durch bin... Klappt ja auch eigentlich alles.

Doch aus Neugier habe ich dann auch mal den Memtest an dem Notebook ausprobiert...

Nun, über fünf Stunden lang (bei glaube 7 Passes) hatte ich praktisch nur dieses Resultat (bei jedem Pass, beim "Test 8" immer denselben Fehler gefunden):
070822_131115k.jpg


Beim 9. oder 10. Pass ist er dann plötzlich total ausgeflippt! Hatte über 8000000 (> 8 Mio) Fehler gefunden, bis ich den Test nach 6,5h dann abgebrochen habe, weil ich Feierabend machen wollte...
070822_183827k.jpg


Was sagt mir das? Wie verlässlich ist der Memtest? Ist mein Ram nun putt? Was kann an Rambausteinen denn kaputt gehen? Die bekommen doch keine Strompeaks ab und haben keine beweglichen Teile o.ä. ? Ist das normal, dass RAM über die Wupper geht? Ist halt ein Notebook, das selbstverständlich höheren mechanischen Belastungen ausgesetzt ist als ein Desktop-Rechner... kommt mir aber trotzdem komisch vor...

Gibt es sonst noch Tests, die das verifizieren könnten?

Rosemarie:
Hab's in einen neuen Thread gepackt:
http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=86616&post_id=782668#forumpost782668
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben