G
gwapa
- Registriert
- 29.06.06
- Beiträge
- 325
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 368
Hallo Leute
Ich habe zur Zeit folgendes Problem:
Ich arbeite schon seit einiger Zeit (mehr oder weniger aus Spass) als Tontechniker bei einem PA-Verleih, nebenbei betreue ich auch noch ein kleines Tonstudio unserer Stadtjugendpflege.
"Hauptberuflich" bin ich allerdings Schüler.
Bis jetzt habe ich noch nicht wirklich was eingenommen, allerdings wird sich das in der nächsten Zeit ändern so wie's aussieht, es werden insgesammt aber sicher keine 400Eur/Monat im Jahresschnitt.
Ich bin jetzt eben am überlegen, ob ich mich von beiden Firmen als 400Eur-Jobler anstellen lassen soll, oder freiberuflich arbeiten soll.
Freiberufler hätte für mich eben noch den Vorteil, dass ich (gelegentlich) auf Konzerten anderer PA-Verleihe mischen könnte (wurde schon einige male gefragt) und einfach eine Rechnung schreiben könnte.
Was mir noch besonders wichtig ist:
Ich bin Schüler, 17 Jahre alt, und deshalb wäre es für mich wichtig dass die Sache keinen Einfluss auf das Kindergeld/Bafög hat, und dass ich Familienversichert bleiben kann.
Hat hier schon jemand Erfahrung mit soetwas?
Viele Grüße
simon
Ich habe zur Zeit folgendes Problem:
Ich arbeite schon seit einiger Zeit (mehr oder weniger aus Spass) als Tontechniker bei einem PA-Verleih, nebenbei betreue ich auch noch ein kleines Tonstudio unserer Stadtjugendpflege.
"Hauptberuflich" bin ich allerdings Schüler.
Bis jetzt habe ich noch nicht wirklich was eingenommen, allerdings wird sich das in der nächsten Zeit ändern so wie's aussieht, es werden insgesammt aber sicher keine 400Eur/Monat im Jahresschnitt.
Ich bin jetzt eben am überlegen, ob ich mich von beiden Firmen als 400Eur-Jobler anstellen lassen soll, oder freiberuflich arbeiten soll.
Freiberufler hätte für mich eben noch den Vorteil, dass ich (gelegentlich) auf Konzerten anderer PA-Verleihe mischen könnte (wurde schon einige male gefragt) und einfach eine Rechnung schreiben könnte.
Was mir noch besonders wichtig ist:
Ich bin Schüler, 17 Jahre alt, und deshalb wäre es für mich wichtig dass die Sache keinen Einfluss auf das Kindergeld/Bafög hat, und dass ich Familienversichert bleiben kann.
Hat hier schon jemand Erfahrung mit soetwas?
Viele Grüße
simon