Ton nicht durchspielen

T

t-soul

Registriert
06.06.05
Beiträge
271
Reaktionen
0
Punkte
356
Wie stelle ich es bei FL ein, dass ein Ton nicht durchgehend gespielt wird, sondern nur eine bestimmte vorgeschriebene Länge hat?
Mach ich das mit den Werten Cut und Cut by? Wenn ja, wie funktionieren die. Mit denen komme ich gar nicht klar...
 
Das macht man mit den einstellungen der Laustärkehüllkurve.
(auch als [g=182]Amp[/g] Envelope bezeichnet )

Du mußt für Decay und release kurze Werte einstellen.
 
edit: Das mit dem Decay und Releas ist richtig eingestellt. Wenn ich das [g=8]Plugin[/g] einfach so abspiele, dann ist es auch so, wie es sein sollte. Es ist eine FL-Einstellung. Der Ton wird eben so lange gespielt. Und genau das soll eben nicht sein. Er wird durchgehend bis zum nächsten Ton gehalten...
 
wo hast du denn die note eingezeichnet? im pianoroll oder stepsequencer? bei letzterem ist das normal. cut/cut by ist z.b. fuer sampleloops. hast einen ueber 8 takte bei fl aber nur 4 eingestellt, dann verhindert diese funktion, dass der loop mehrmals uebereinander abgespielt wird. da stell ich nie was ein. immer nur aktivieren. was spielst du denn jetzt genau? ein sample oder ein [g=89]vsti[/g]???? cut cut by gibts bei [g=89]vsti[/g] nicht, sondern nur im sampler. 8-/
 
Gegenfrage (um nicht extra einen neuen Thread aufzumachen)

Wie kann ich erreichen, dass ein Sample/Ton länger gespielt wird, als es eigentlich ist, ohne die Loopfunktion nutzen zu müssen. Z.B. Bei einem Sample was lauter wird, die Lautstärke hält und wieder leiser wird. Wie schaffe ich es das der lautere Teil in der MItte gehalten wird?
 
Indem Du in Dein Sample Loopmarker einbaust.

Das macht man mit einem sog. Sampleeditor wie zB. Wavelab.
Es geht aber auch mit FruityLoops.


Ohne Loop kann man ein Sample nicht verlängern.
 
Also ich benutze VSTs, aber nicht im Pianoroll, sondern ich nutze die "Knöpfchen" (ist das der stepsequenzer?), weil das für mich einfacher zu handhaben ist.
Würde ich den Pianoroll benutzen und die Noten per Keyboard eingeben, kann ich natürlich die Länge des Anschlags festlegen. Aber wie gesagt in manchen Situationen ist für mich die andere Möglichkeit besser - mit dem Nachteil, dass der Ton dann bis zum nächsten Anschlag durchgehen gespielt wird...
 
nun wenn wir schon dabei sind... wie stelle ich es an, dass mein sample nur solange abgespielt wird wie ich es im piano roll eingezeichnet habe. bei plugins ist es kein problem nur das sample wird immer ganz durchgespielt
 
bei plugins muss du , bzw. würde ich die note in der pianoroll einzeichnen. der sound wird genau so lange abgespielt wie die note dauert.
 
nun wenn wir schon dabei sind... wie stelle ich es an, dass mein sample nur solange abgespielt wird wie ich es im piano roll eingezeichnet habe. bei plugins ist es kein problem nur das sample wird immer ganz durchgespielt

na so: beim sampler auf "ins" dann bei "time, TNS Envelope" ein Haeckchen rein.

Gruss
 
hey super danke!
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben