To Much, Too Young, To Die

  • Ersteller Ersteller Patrick1995
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wolfgang schrieb:
Wenn du lesen koenntest wuesstest du das ich ihm nicht geraten habe das Musizieren aufzuhoeren sondern ich habe ihm geraten ein Instrument anzufangen das er nicht selbst stimmen oder intonieren muss.

Wolfgang schrieb:
Ganz ehrlich: wenn du dich, obwohl es dir aufgefallen ist, blind auf das Stimmgeraet verlaesst, ist es besser das Musizieren aufzuhoeren. Kennst du noch die Typen, oder auch Maedchen, die sich vollkommen arhythmisch zur Musik bewegten? Die werden es nie lernen! Du wirst es nie lernen eine [g=422]Gitarre[/g] zu stimmen. Leider! Es ist so!!!

Wolfgang,
Das zweite Zitat war Dein erster Beitrag in diesem Thread und der war unmissverständlich.
Wenn du Dich schon in Deine Meinung verbeißt, ohne in Betracht zu ziehen, dass Du das Thema vielleicht etwas undiplomatisch angegangen bist, dann bleib dabei wenigstens konsequent und zieh es durch.
Für einen Moderator in der Tat eine schwache Leistung.
 
Wolfgang schrieb:
Wenn er schon Musik machen will sollte er sich auf Instrumente konzentrieren wo er selbst weder stimmen noch intonieren muss!

Also keine Saiten oder Blasinstrumente und kein Gesang.
 
Im Gegensatz zu den doch öfter auftretenden "Checkern" in diesem Alter, die schon 20 Jahre Lebenserfahrung mit bringen und den ersten Beat schon in Mamis Bauch "erfunden" haben, unterscheidet sich Patrick hier doch gänzlich von diesen Jungs. Er hat gesagt, was er gemacht hat, womit er es gemacht hat und gefragt, wie man es findet. Was ist dagegen einzuwenden? Welches Bild soll er als hilfesuchender Heranwachsender von denjenigen bekommen, die er nach Hilfe fragt? Patrick ist 14 Jahre alt, wer kann sich noch erinnern, wie ER sich in diesem Alter angestellt hat?

Ich kenne so manchen Musiklehrer und (Band)-Musiker, die sich auch nur auf ihr Stimmgerät verlassen, sonst sind sie verlassen. Mir sind auch schon Musikschüler untergekommen, die auf Gitarren, auf denen Saiten fehlten, spielen wollten.

Patrick:
Auch wenn die [g=422]Gitarre[/g] verstimmt ist, kann an der Kombination der Griffe erkannt werden, daß Du durchaus einiges kannst und eine gwisse Griffsicherheit hast. Zugegeben, das Ganze klingt wirklich nicht gut, daß liegt aber nicht vordergründig an fehlendem Wissen, sondern an der Umsetzung.
Nutze Deine vorhandenen Möglichkeiten, nehme Dein Zeug auf, höre es Dir selbst an und versuche es ganz nüchtern zu beurteilen. Die Dinge, die zu verbessern sind, werden Dir dadurch bewußter auffallen. Frage auch Deine Freunde, was sie davon halten.

Auf jeden Fall gilt: Üben bis der Arzt kommt, ohne dem geht es schlichtweg nicht!
 
Ach Wolfgang....

ich WEISS, dass Du das auch geschrieben hast, ich habe das hier aufmerksam mitgelesen. Aber Deinen Einstieg in diesen Thread betrachte ich als groben Schnitzer, Deine "konstruktive Kritik" die Du mir hier unterjubeln willst, ist nichts weiter als der kleinste gemeinsame Nenner zu dem zurückzurudern du Dich in der Lage siehst.

Was Du an musikalischen Fähigeiten zu haben scheinst, fehlt Dir auf jeden Fall an anderen Eigenschaften. Da die aber scheinbar nicht angeboren sind, sehe ich schwarz für Dich, dass Du in der Richtung noch was lernst (Achtung Polemik ;) )
 
Ach Gecko,

Weisst du wie du mir am A##### vorbeigehst?

Geh doch zurueck zu deinem Sequenzer mit Lenkrad und spiel weiter...
 
Ja, Du hast den Laden echt im Griff...
Who watches eigentlich the Watchmen?
 
Hallo
Zur Aufnahme an sich sage ich nichts....das ist das erste grässliche Schrumm, welcher jeder Hobbymusiker mal erlebt hat und (meist erfolglos)vermeiden will, es viele Jahre später an seiner Hochzeit wieder anhören zu müssen..... und alle können herzhaft darüber lachen.

Da ich selber Moderator in einem anderen Forum bin, möchte ich mich jedoch noch an die hiesigen Moderatoren wenden, insbesondere Wolfgang.

Der Ton macht die Musik, nicht nur beim Stimmen der Gitarren.
Du hast den Threadersteller ziemlich scharf kritisiert und ihm sogleich nahegelegt, das Gitarrespielen sein zu lassen. Auf nachfolgende Kritik seitens der User hast du dich heftig gewehrt und mit Gegenargumenten geantwortet.

Meine Meinung:
Der Moderator moderiert! Eigentlich ist das schon alles gesagt, will es aber noch ausschmücken, da ich doch grad mal dabei bin.

Beim Moderator ist weniger fachliches Wissen als Sozialkompetenz gefragt. Die allererste Aufnahme eines 14-Jährigen Musikneulings würde ich persönlich anders kritisieren. Wohlgemerkt: Es geht nicht um den fachlichen Inhalt der Kritik, sondern lediglich um den Umgangston....wie bringe ich es meinem Kinde bei.

Moderatoren sollen sich bei laufenden oder beginnenden Streitereien nicht parteiergreifend einmischen, sondern schlichtend.

Lustige, sarkastische oder gar zynische Sprüche sind natürlich immer erlaubt....nur achte auf dein Zielpublikum. "Deine" Forums-Schäflein sollen sich hier wohlfühlen, DAS ist deine Aufgabe.
 
es war mal ein kleiner Junge der Musik machte und ein [g=94]Feedback[/g] wollte ....

Da die Musik aber noch nicht so der bringer ist, streiten die Erwachsenen "Profis" halt etwas ...
 
Jez hat er mehr positives [g=94]Feedback[/g] und Hilfestellung bekommen als üblich. Und das nur weil Wolfgang sagt was er denkt.
Ist doch schön :)
 
Ich denke, wir haben jetzt lang genug aufgearbeitet, wer wann was wem wie gesagt hat und könnten schön langsam wieder zum Thema zurückkommen, ok? ;)
 
Naja,Wolfgang von Dir erwatet man halt mehr da Du hier einen gewissen Status geniesst.

Aus diesem Grunde stürzen sich auch alle auf Deine Aussagen,dabei wird dann ganz vergessen das da andere auch nicht gerade einfühlsam geantwortet haben.

Was ich sagen will,Wolfgang ist hier nicht alleine der Böse.

Also zieht euch nicht immer so daran hoch,er ist doch schon darauf hingewiesen worden,das da immer gleich 10 nachlegen müssen wenn Wolfgang mal was schreibt.

Ansonsten ist ja schon vieles gesagt worden,was der Threadsteller machen könnte um sich weiter zu bilden,das sollte er mal antesten,wenn es dann immer noch Spass macht,ist es doch gut?


Vielleicht sollten wir bei der Anmeldung einen Warnhinweis anbringen,sowas wie,
vorsicht hier wird scharf geschossen,bitte überprüfen sie ihren Puls und sicherheitshalber die Steckverbindung ihres Herzschrittmachern,halten sie ihre Asthmapumpe bereit usw.
 
"Du wirst es nie lernen eine [g=422]Gitarre[/g] zu stimmen. Leider! Es ist so!!!"


Manche Leute werden es im Gegensatz dazu nie lernen, sich wie normale Menschen zu benehmen, die a) anderen Leuten Respekt zollen, b) keine narzisstischen Labertaschen sind, c) kein Chef-Gehabe an den Tag legen oder sich d) in Ihrem Besserwisser-Oberlehrer-Gewäsch sonnen. Ein guter Lehrer motiviert nämlich, und wertet sich nicht auf Kosten eines offensichtlich jüngeren Schülers auf.

Leider! Ist auch so!!!

PS - Wenn wir uns mal irgendwo treffen, schmier ich Dir eine, übrigens mit gutem Gewissen, denn ich habe gerade den Rest des Threads gelesen. Manchen Leuten ist eine asoziale Ader einfach "angeboren", das MUSS man einfach wegprügeln.
 
Viel Wahrheit trifft auf viel Blödsinn.
Trotzdem dreht sich das Gespräch im Kreis.
Patrick hat die gewünschten Beurteilungen bekommen, Wolfgang hat seine Meinung geäußert, andere haben ihm dafür eins auf den Deckel gegeben.
Jetzt ist doch alles geklärt ;)

Ich denke die relevanten Topoi haben sich erschöpft und bin auch dafür zu schließen ;)
 
Es reicht jetzt.

Thread closed.

AcidHouse verwarnt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurück
Oben