Allerdings ist es Grundlage, um ein Instrument zu stimmen, das man die Faehigkeit besitzt Toene zueinander und Schwebungen zu erkennen.
Das ist richtig. Ob diese Grundlage allerdings bei dem Jungen vorhanden ist, kann man überhaupt nicht sagen, weil er sich einfach blind auf sein Stimmgerät verlassen hat (was völlig normal ist). Die Lage der Töne zueinander hat er dabei während des Spielens nicht überprüft, hat aber nach eigener Angabe bereits gemerkt, dass da "irgendwas nicht stimmt". Ich habe damals (mit etwa 10 Jahren) sofort in der zweiten oder dritten Unterrichtsstunde beigebracht bekommen, meine [g=422]Gitarre[/g] nach Gehör zu stimmen. Davor habe ich aber auch immer auf einer ungestimmten [g=422]Gitarre[/g] gespielt, was einem zu dem Zeitpunkt aber wirklich nicht auffällt, weil man
1. nicht weiß, wie sich eine gestimmte [g=422]Gitarre[/g] anzuhören hat und
2. sich das Spielen auf Grund der nicht vorhandenen Technik auch auf einer gestimmten [g=422]Gitarre[/g] schief anhört.
Also, Grundlage oder nicht, das ist hier die Frage! Ob's edler im Gemüt, die Pfeil und Schleuder ...

(Sorry, musste sein)
Ich bin der Meinung, jeder Mensch kann lernen, [g=422]Gitarre[/g] zu spielen, wie auch jeder Mensch lernen kann zu singen. Das Talent bestimmt dabei, wie schnell man wie gut wird. Grundsätzlich glaube ich aber, dass jeder es mit viel Arbeit auf einen gewissen Status bringen kann. Dieser Status mag dir (bei jemand nicht-talentierten) nicht genügen, vielen anderen dagegen schon.