S
stillway123
- Registriert
- 19.08.09
- Beiträge
- 58
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 81
Hallo,
ich habe da eine Sache, die ich nicht so ganz verstehe. Folgende Situation:
Wir, die Band, nehmen bei uns im Proberaum auf und wollen die Spur dann von einem externen Mischer mischen lassen.
Wir haben letztes Jahr alle songs vorpruduziert, hier unter anderen das Schlagzeug via [g=32]Midi[/g] programmiert.
So weit so gut.
Die Drum Tracks haben wir nun alle fertig. Sie wurden auf Click eingespielt und sind so 90% auf sehr gut.
Nun haben wir unseren Mischer gefragt wie wir weiter vorgehen sollen, sprich: Sollen wir auf den Click hören oder uns an den Drumspuren orientieren mit [g=118]Bass[/g] und [g=422]Gitarre[/g].
Er meinte, wir sollen uns nur am Click orientieren bzw. können wir ruhig die Drum [g=32]Midi[/g] spuren aus der Vorproduktion nehmen. Das wäre dann einfachfer für ihn was das Schneiden
(bei timing problemen angeht).
Wenn wir das also so umsetzen würden, heisst das doch, dass [g=118]Bass[/g] und Gitarre richtig tight sind weil sie sich an der [g=32]Midi[/g] spur orientieren und die 16 Schlagzeugspuren
nicht so tight sind wie das [g=32]Midi[/g] File.
Wie kann es einfacher sein, jeden verdammtene [g=149]Snare[/g]-/Bassdrum-Tom Schlag zu schneiden, so dass es tight wird?
Eigentlich ist es doch einfacher für ihn, wenn wir tight mit den richtigen Schlagzeugspuren aufnehmen würden, oder?
Versteht ihr was ich meine? Wie wird das denn in den großen Studios gemacht?
BTW: Er arbeitet mit [g=539]Cubase[/g] und ich weiss, dass [g=539]Cubase[/g] im Gegensatz zu Protools keine Funktion hat um mehrer Spuren gleichzeitig zu [g=206]quantisieren[/g].
ich habe da eine Sache, die ich nicht so ganz verstehe. Folgende Situation:
Wir, die Band, nehmen bei uns im Proberaum auf und wollen die Spur dann von einem externen Mischer mischen lassen.
Wir haben letztes Jahr alle songs vorpruduziert, hier unter anderen das Schlagzeug via [g=32]Midi[/g] programmiert.
So weit so gut.
Die Drum Tracks haben wir nun alle fertig. Sie wurden auf Click eingespielt und sind so 90% auf sehr gut.
Nun haben wir unseren Mischer gefragt wie wir weiter vorgehen sollen, sprich: Sollen wir auf den Click hören oder uns an den Drumspuren orientieren mit [g=118]Bass[/g] und [g=422]Gitarre[/g].
Er meinte, wir sollen uns nur am Click orientieren bzw. können wir ruhig die Drum [g=32]Midi[/g] spuren aus der Vorproduktion nehmen. Das wäre dann einfachfer für ihn was das Schneiden
(bei timing problemen angeht).
Wenn wir das also so umsetzen würden, heisst das doch, dass [g=118]Bass[/g] und Gitarre richtig tight sind weil sie sich an der [g=32]Midi[/g] spur orientieren und die 16 Schlagzeugspuren
nicht so tight sind wie das [g=32]Midi[/g] File.
Wie kann es einfacher sein, jeden verdammtene [g=149]Snare[/g]-/Bassdrum-Tom Schlag zu schneiden, so dass es tight wird?
Eigentlich ist es doch einfacher für ihn, wenn wir tight mit den richtigen Schlagzeugspuren aufnehmen würden, oder?
Versteht ihr was ich meine? Wie wird das denn in den großen Studios gemacht?
BTW: Er arbeitet mit [g=539]Cubase[/g] und ich weiss, dass [g=539]Cubase[/g] im Gegensatz zu Protools keine Funktion hat um mehrer Spuren gleichzeitig zu [g=206]quantisieren[/g].