Thema: Decke

  • Ersteller dreckspatzl
  • Erstellt am
D

dreckspatzl

Registriert
08.03.08
Beiträge
16
Reaktionen
0
Punkte
24
Bisher hallt mein 25 m²-Raum (Aufnehmen von Pop- Rockmusik) noch merklich, weswegen ich beschlossen habe, mal bei der Betondecke anzusetzen. ;)
Da sie sehr niedrig ist (2m) und ich nichts in die Betondecke reinbekomm, wird abhängen nicht möglich sein.
Ich tendiere momentan zu Noppenschaumstoff.

Frage 1: Ist Schaumstoff an der Decke ein passables Mittel?

Frage 2: Wie dick muss der Schaumstoff sein, um positive Effekte zu erzielen?
Leider gehts ab 10cm Dicke schon schwer ins Geld :(
 
das kann doch nicht sein...so viel geschrieben und du liest gar nichts.

naja, viel spaß mit dem schaumstoff an der decke.
 
Naja, Schaumstoff würd ich eher nicht verwenden. Bringt nichts und geht ins Geld. Da würd ich eher Moltonstoff aufhängen.
 
an fas1piano: sorry, wenn ich da was überlesen hab... aber schaumstoff scheint nicht dein favorit zu sein ;)
an djsky: ok, ist molton denn billiger? und wo bekommt man den her?
 
wenn du bassfallen in die ecken packst (aus dämmstoff= glas- oder steinwolle oder hanf), dann wirst du auch einiges an höhen verlieren.

du kannst dann immer noch eine "cloud" aus dämmstoff für die decke basteln. molton an der decke nimmt auch erstmal nur ein paar höhen.

und ja, ich hab dir schon tobias` thread verlinkt, wo er alles beschrieben und bebildert hat!

lG f
 
jou, danke, das hilft mir schonmal weiter.
aber was genau würdest du denn an deine decke machen bzw. was hast du an deiner decke?
 
dreckspatzl schrieb:
jou, danke, das hilft mir schonmal weiter.
aber was genau würdest du denn an deine decke machen

wie beschrieben, cloud aus dämmstoff aber nur wenn überhaupt nötig.

bei uns voraussichtlich nicht - unser neuer proberaum ist hoch genug.

lG f
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben