Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
The Longing Of The Christmas Tree
ErstellerGast59155
Erstellt am
G
Gast59155
Guest
#1
Irgendwie fehlte mir noch die Weihnachtsmugge. Und da ich gerade auf Latin bin, kriegte "O Tannenbaum" dann eben mal einen kleinen Klimawandel verpasst.
Bis zum Fest bastel ich noch dran und bin für jeden Hinweis dankbar!
Eine Kleinigkeit würde ich anpassen. Der Shaker hört sich zu sehr nach loop an. Jenachdem wieviel Aaufwand man betreiben möchte, könnte man die Lautstärke innerhalb eines Taktes oder auch im Bereich 4 Takte variieren. Da gehört mehr Abwechslung rein.
G
Gast59155
Guest
#3
Schlagzeug und Percussion sind ja zugegeben meine Achillesversen. Habe den Shaker, der tatsächlich durchläuft, erstmal bisschen zurückgenommen. Muss mir das mal näher angucken. Den Anfang habe ich noch neu gemacht.
Wurde die Datei oben ersetzt? Ich habe nicht reingehört.
Wenn ja, wäre es gut das Original auch zu posten.
G
Gast59155
Guest
#5
Ja, pardon, das ist richtig. Bei nächsten Fassungen passe ich auf. Aber leider habe ich Fsssung 1 versehentlich überschrieben.
G
Gast59155
Guest
#6
So, und jetzt bleibt die vorherige Fassung oben noch drin, während ich heute abend noch dran rumgeschraubt habe (als es 3:0 für Argentinien stand, stieg ich entspannt ins Studio).
Meistens wurde hier und da gekürzt und gelichtet. Die mandolinenartige Sologitarre ist jetzt durch ein Cembalo ersetzt, bisschen percussion kam dazu und manches weg (obwohl ich da drin nicht der Meister bin) und rumgemastert wurde um etwas.
Es ist der Punkt, wo ich denke, jetzt lass ich es so. Oder? Soll ja nur zu Weihnachten verschickt werden, und danach gehts ja erst mal in die Kiste...
Immerhin staune ich immer, wie viel man aus den simplen uralten Weihnachtsliedern rausholen kann.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G
Gast59155
Guest
#7
Heute nochmal dran gebastelt. Cembalo ist wieder raus und durch meinen Alt-Knabenchor-Tenor ersetzt worden.
Der kleine Trompetenpart brauchte noch ein paar Sekunden mehr, um Gestalt anzunehmen.