Hi Blind,
also, ich hatte am Anfang auf dem [g=18]Mac[/g] ein ähnliches Problem. Das Problem ist auch nicht Logic selbst, sondern die CPU. Wenn Du die (ist in Logic ja möglich) mal aktivierst zum kontrollieren, dann wirste sehen, wie der Pegel da nach oben rauscht, je mehr VSt´s Du benutzt. Ich hatte damals gedacht es kommt von der Soundkarte, habe mich aber von RME, Emagic und weiteren Spezialisten darüber aufklären lassen müssen, dass die Soundkarte nicht direkt was mit der CPU zu tun. Deine CPU wird geschwächt durch (bei [g=18]Mac[/g] heisst es so) "Systemerweiterungen", die auf Deinem Rechner aktiviert sind. Wie zum Beispiel aufwendiger Screensaver, Graphikkarten usw. Bei [g=18]Mac[/g] gab´s da noch solche Sachen wie "Speech" (ist ja ganz schön, wenn Dir ´ne Computerstimme die Uhrzeit ansagt), aber auch das frisst CPU. Ich habe also mal alle Systemerweiterungen die ich nicht benötigte deaktiviert und siehe da, das war ´ne Steigerung um 50 % . Leider brauche ich einige Erweiterungen noch, denn ich benutze nicht nur Logic, sondern sämtlichen Internetkram, Photoshop und QuarkXPress, Acrobat mitsamt Distiller, Itunes usw. Und ´nen zweiten Rechner nur für Recording will ich mir nicht unbedingt zulegen.
Tja, und dann gibt´s tatsächlich [g=77]VST[/g]´s, - Effekte so wie Synthies- , die gandenlose Ressourcen-Fresser sind. Und die hab ich auch mal ausgemistet, denn was nützt ein Freeware-Synthie, wenn er auf drei Spuren mit verschiedenen Sounds eingesetzt das System in die Knie zwingt!
Das war´s mal in Kürze!
Gruß
Tom