The Art of Sampling (Kompendium)

Ennui

Triangelspieler
Registriert
28.02.16
Beiträge
9.311
Reaktionen
7.416
Punkte
31.841
Ich steh auf Sampling.
Ich kann's nicht, aber ich steh drauf.

Deswegen hier mal ein kleines Kompendium, an dem jeder teilnehmen kann.


View: https://youtu.be/aG5LUXJt720
 
  • Danke
  • Interessant
Reaktionen: kerninger, Glutamatjunkie und pwrusr
Ich wollte schon wieder vom Thema abdriften. Erst Richtung Hardware, dann war´s Rechtslage ...

Ich folge dem Thema einfach nur. Mal gucken, wer noch was dazu schreibt.
 
  • Danke
Reaktionen: Ennui
Das Glücksgefühl ein geiles und (zumindest mir) unbekanntes Samples auf einer alten Schallplatte zu finden möchte ich nicht missen. Oder sich die Mühe zu machen mit echten Instrumenten gute Loops zu erstellen und dann noch mal zu schnippeln. Ist zwar Mühsam, aber macht Spaß.

Von YouTube Libraries und Tutorials halte ich, bornierter Sturkopf, mich nach wie vor fern. Raubt mir den Vibe.

Softwaresampler sind allerdings schon ne massive Erleichterung im Workflow.
So gerne ich früher mit diversen MPCs dem EMU ESI4000 oder Akai S3000XL gearbeitet habe, würde ich mir das heute nicht mehr antun. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Ennui und Glutamatjunkie
Softwaresampler sind allerdings schon ne massive Erleichterung im Workflow.
So gerne ich früher mit diversen MPCs dem EMU ESI4000 oder Akai S3000XL gearbeitet habe, würde ich mir das heute nicht mehr antun.

Machs Easy, wenns ums kreative geht:
Zurechtschnibbeln in der DAW, Snippets im Sampler smaplen

wenns um den klang geht:
Song mit Softsampler fertig arrangieren, danach Samples im Sampler absamplen und als Audio komplett aufnehmen.

So arbeite ich mit den Samplern, mit den Synths, die Softemulationen haben.

Ist halt Nachbearbeitung.
 
  • Danke
Reaktionen: Ennui
Ich habe alle alten Kisten irgendwann in Rente geschickt. Ableton mit Simpler, Sampler und Drumrack ist mir über die Jahre ans Herz gewachsen und diese elende Samplebennerei und Copy Paste gechoppe vermisse ich nicht mehr.
Hab das Geld aus den Verkäufen lieber in Vinyl, nen vernünftigen EBass und paar analoge Sythies gesteckt. Läuft dann alles ganz bieder im PC zusammen und kommt da auch nicht mehr raus. Ich bin faul, bzw. versuche effizient zu werkeln. :D
 
  • Danke
Reaktionen: Ennui
  • #10
Ich sucke at Beats making. Ich finde Samples, cut und flip die bescheuert, pack sie auf die Midi-Keys, probier stundenlang rum und am Ende hass ich, was dabei rauskommt, weil's nicht wie aus einem Guss klingt.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben