
deepstahl
- Registriert
- 15.04.03
- Beiträge
- 281
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 293
so liebes forum mal kein frage thread sondern ein testbericht von fx teleport (über lan 100 mbit zusatzleistung durch slaverechner für cubase)
link
ein schickes programm und das erste was meiner meinung nach hält was es verspricht.
ich hatte in einem thread hier schonmal gefragt wiso meine master cpu sobald ich einen slave fx dazuschalte trotz berechnung durch den slave an ausschlag zunimmt.
nach nunmehr 8 tagen testlauf muss ich sagen: es ist nur weil cubase das scheinbar immer macht. sendet man aber beispielsweise mehrere kanäle auf den slave send fx so macht sich die zusatzleistung bemerkbar.
interessant ist auch die möglichkeit vst instrumente zu laden und sie ohne master cpu belastung auf dem slave laufen zu lassen. timing stimmt, klingen tuts.
auf alle fälle ist diese lösung billig (im slave ist keine soundkarte nötig)
und bringt doch ziemliche zusatzpower und dadurch erweiterte möglichkeiten, gerade auch dann, wenn man vielleicht eine nicht ganz so tolle soundkarte hat die schon ziemlich früh überfordert ist.
bisheriges manko: direct x fx laufen noch nicht, was aber, wie ich das einschätze, noch kommen wird.
also wer sich zukünftig überlegt einen neuen musik pc zusammezuschrauben sollte den alten im auge behalten und sich überlegen ob nicht 80 euro mehrausgabe (was beim kauf eines pc nun wirklich nicht ins gewicht fällt) das arbeiten nicht doch noch erheblich erleichtern.
grüsse deepstahl
link
ein schickes programm und das erste was meiner meinung nach hält was es verspricht.
ich hatte in einem thread hier schonmal gefragt wiso meine master cpu sobald ich einen slave fx dazuschalte trotz berechnung durch den slave an ausschlag zunimmt.
nach nunmehr 8 tagen testlauf muss ich sagen: es ist nur weil cubase das scheinbar immer macht. sendet man aber beispielsweise mehrere kanäle auf den slave send fx so macht sich die zusatzleistung bemerkbar.
interessant ist auch die möglichkeit vst instrumente zu laden und sie ohne master cpu belastung auf dem slave laufen zu lassen. timing stimmt, klingen tuts.
auf alle fälle ist diese lösung billig (im slave ist keine soundkarte nötig)
und bringt doch ziemliche zusatzpower und dadurch erweiterte möglichkeiten, gerade auch dann, wenn man vielleicht eine nicht ganz so tolle soundkarte hat die schon ziemlich früh überfordert ist.
bisheriges manko: direct x fx laufen noch nicht, was aber, wie ich das einschätze, noch kommen wird.
also wer sich zukünftig überlegt einen neuen musik pc zusammezuschrauben sollte den alten im auge behalten und sich überlegen ob nicht 80 euro mehrausgabe (was beim kauf eines pc nun wirklich nicht ins gewicht fällt) das arbeiten nicht doch noch erheblich erleichtern.
grüsse deepstahl