Tempo beim Importieren nicht ändern

S

stew

Registriert
31.10.06
Beiträge
14
Reaktionen
0
Punkte
19
Hallo! Wahrscheinlich ne blöde Frage aber ich fand bisher keine Lösung. .

Ich will eine externe Audio-Datei (nicht mit cubase aufgenommen) in mein aktuelles Projekt importieren. Das blöde ist nur, dass bei dem Import immer automatisch das Tempo der importierten Datei verändert wird und diese viel zu schnell wiedergegeben wird. Beim nachträglichen editieren mit timestretch oder so klingt das ziemlich banane. wie kann ich diese tempoanpassung durch cubase verhindern?

vielen dank schonmal für eure hilfe!
 
keinen plan...hatte ich noch nicht das problem...
es sei denn: andere samperate beim cubase als bei deiner aufnahme oder andersrum???
gruß
boris
 
oh tatsächlich...

bei cubase ist meine rate 44,1khz, 24bit stereo

bei der externen aufnahme
16khz, 16bit mono

hm wenn mir jetz noch jemand sagen kann wie ich die externe datei auf das niveau meines cubase-projektes bringe bin ich glaub ich wunschlos glücklich ;)
 
beim importieren fragt er dich doch ohnehin, ob du die datei an die projekteinstellungen anpassen willst.

lg
flox
 
stew schrieb:
oh tatsächlich...

bei cubase ist meine rate 44,1khz, 24bit stereo

bei der externen aufnahme
16khz, 16bit mono

hm wenn mir jetz noch jemand sagen kann wie ich die externe datei auf das niveau meines cubase-projektes bringe bin ich glaub ich wunschlos glücklich ;)

hatte das problem auch mal und behob es in meinem externen audio-editor ([g=357]peak[/g]): dort konnte ich die sample rate nachträglich "verändern", ohne dass sich das tempo veränderte. weiss nicht, ob das mit freeware möglich ist, mit audacity geht's jedenfalls nicht...

gruss
 
hi! danke schonmal für eure antworten! bei mir hat er das nicht gefragt von wegen angleichen, ich hab das dann mal beim rumprobieren nachträglich gemacht (die dateien im projektverzeichnis angleichen oder sowas in der art) aber das hats auch nicht gebracht. werd mich also vermutlich um nen tool bemühen dass die sample-raten angleicht.
 
soo..ich hab das jetz mehr oder weniger schön gelöst. hab das einfach als mp3 umgewandelt (mit goldwave) und dann importiert. danke aber an alle die mir auf die sprünge geholfen haben!
 
datei ansonsten einfach in den pool importieren und dann - an projektdaten anpassen - wählen.

machs bitte nicht via mp3 - durch die doppelte umwandlung entstehen artefakte.

lg
fox
 
floxe schrieb:

machs bitte nicht via mp3 - durch die doppelte umwandlung entstehen artefakte.

lg
fox

ich glaube nicht, dass dies bei einer ausgangsrate von 16khz noch eine rolle spielt :D
 
ich glaube nicht, dass dies bei einer ausgangsrate von 16khz noch eine rolle spielt

es gibt schon noch einen unterschied von coolen lo-fi samples und coolen lo-fi samples mit mp3 artefakten drin ;)

lg
flox
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
798
tim_heinrich
tim_heinrich
R
Antworten
9
Aufrufe
1K
R-Kelly
R
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
3K
akStudio
akStudio

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben