Tempo Automation

  • Ersteller Big_Ben84
  • Erstellt am
Big_Ben84

Big_Ben84

Registriert
14.01.06
Beiträge
315
Reaktionen
0
Punkte
425
Hi Leute
Kann mir jemand sagen wie ich bei FL5 bzw. 6 eine Tempo und [g=253]Takt[/g] Automation hinzufügen kann? :)
 
Rechte Maustaste auf den großen Pitch Fader (neben dem Volumen Fader) -> Create Automation Clip
 
Nee, damit wird nur der Pitch veraendert, nicht das Tempo.
Rechte Maustaste auf ddie [g=45]BPM[/g] Anzeige -> Create Automation Clip.
 
Jo das hab ich mittlerweile drauf :D
Kannst du mir vielleicht noch sagen wie ich [g=253]Takt[/g] automatisire???
 
Also wenn du damit meinst wie man Taktwechsel organisieren kann, nein. Soweit ich weiss geht das auch nicht wirklich, ich glaub hier im Forum war vor nicht allzulanger Zeit die Diskussion darueber von 4/4 in 6/8 zu wechseln oder so. Aber was weiss ich, ich weiss nichtmal, was 6/8 ist. :>

Edit: Oh ich seh gradm, der 6/8 4/4 Thread war ja auch von dir. :D
 
Also ich glaub, dass ich hier der einzige bin der sich dauernd mit 6/8-Rythmen auseinander setzt :D .
Das ist bei uns die Nationaltakt ;) .
Ich glaub aber dass Fruty Loop nicht das richtige Programm dafür ist. Denn irgendwie kommt es mit dieser Taktart nicht zurecht 8-/ .
Also jetzt ruf ich nochmal alle auf die sich mit dem Thema auskennen auf mir zu helfen (BITTE). :x
Ich bin schon am rande der Verzweiflung.
 
Oh...dann werd ich Probleme haben mit FL Brubeck Klassiker aufzunehmen -> 7/8, 5/4, 9/8... :D
 
Moment!!

Ich habs gerade ausprobiert! Geht doch!

Du stellst entweder in den Project Settings die Bar Anzahl auf 5. Schon hast du ein 5/4 [g=253]Takt[/g]... Stellst du halt auf 3 oder auf 6 für ein 3/4 oder 6/8...

Wenn du jetzt im Song das verändern willst, dann gehst du auf einen neuen Track in den Step [g=70]Sequencer[/g]. Da gibt es links oben neben dem Doppelpfeil ein Feld mit zwei Strichen. Da kannst du die Bar Anzahl für das Pattern einstellen.

Dann stellst du zum Beispiel in den Project Setting 4 Bar für 4/4 ein. Wenn dann der 6/8 kommen muss, stellst du das für jedes Pattern eben extra ein. Die Geschwindigkeit kannst du ja über die Automation steuern.

Voilá!

Oder ist das nicht das was du wolltest?
 
Hi
Es ist nicht ganz richtig was du sagst!!!
Die Barzahl muss ich auf 8 stellen wenn ich eine 6/8 song produzieren will. Aber genau das ist was ich wollte :D .
Kennst du das Programm Styleworks 2000???
 
gibt es denn niemand der mir helfen kann? :-(
 
Also ich nicht, aber um kurz mal offtopic zu spammen: Im Iran ist der Nationaltakt 6/8? Interessant. Oh und desweiteren hast du am gleichen Tag Geburtstag, wie ich.
 
Also daß es noch einen gibt der am 08.08 geboren ist, aber dass er mir nicht helfen kann wiederum traurig :x .
Und ja im Iran ist die Nationaltaktart 6/8, oder auch 3/4. Ab und zu gibt es auch Songs die gut ankommen die aber 2/4 oder 4/4 Takter sind. Aber wenn man als musiker in ein Feier spielt wird von einem erwartet dass man 6/8-songs spielt. Ohne wird ein Musiker im Iran nicht erfolgreich.
 
hi

melodyne, kann das glaube ich,....
 
melodyne ist aber AFAIk ein reines Audio-Bearbeitungsprogramm - damit kannst Du auf der [g=32]MIDI[/g]-Ebene nix aendern.

@big_ben
Ich kenn mich mit FL nicht aus - das Ding ist mir ein bisschen zu kryptisch.
Taktwechsel sind allerdings ne Sache, die ein ordentlicher [g=70]Sequencer[/g] / Editor beherrschen muss - das koennen ja schon alte Versionen von zB Logic on the fly durch Klick auf die Taktleiste im Arrangier-Fenster. Taktwechsel sind ja nun nicht gerade ein unbekanntes Stilmittel in der Musik.
Dass nachtraegliches Einbauen von Taktwechseln so seine Tuecken haben kann, duerfte Dir nicht fremd sein - und es ist gut moeglich, dass man Taktarten bei FL nur den einzelnen Pattern mitgeben kann. Ich habe jedenfalls auch noch keine andere Moeglichkeit gefunden :-(
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben