
tubeless
Gesperrter User
- Registriert
- 02.05.09
- Beiträge
- 15.308
- Reaktionen
- 2.068
- Punkte
- 22.886
Ist ein blöder Titel, ich weiss.
Mir ist nichts Besseres eingefallen.
Ich soll ne Warteschleifenmusik machen. Nichts Aufregendes, in verschiedenen Längen loopbar.
Und es soll ordentlich klingen.
Also kreischende Gitarren und quiekende Sängerinnen sind nicht erlaubt. Mono und weder tiefe noch hohe Frequenzen sind angesagt - die Bandbreite liegt ja wohl irgendwo bei 3k mit ner unteren Grenzfrequenz von irgendwas um die 300 Hz.
Ich hab sowas schonmal vor Jahren gemacht, die Nachbearbeitung - also Zusammenstutzen auf Telefonqualität und Frequenzbehandlung - ha ein Freund von mir übernommen, seines Zeichens Toning.
Nun würde mich mal interessieren, wie wer das machen würde, wenn er müsste.
Ich stelle mir das so vor, dass ich in der Summe einen EQ einsetze, der mir den Frequenzgang eines handelsüblichen Telefones darstellt, sodass ich schon beim Erstellen und Abhören der Komposition innerhalb der Beschränkungen der Übertragungsfähigkeit des Telefons bleibe
Macht das Sinn? Oder ist es - und aus welchen Gründen - Unsinn?
Mir ist nichts Besseres eingefallen.
Ich soll ne Warteschleifenmusik machen. Nichts Aufregendes, in verschiedenen Längen loopbar.
Und es soll ordentlich klingen.
Also kreischende Gitarren und quiekende Sängerinnen sind nicht erlaubt. Mono und weder tiefe noch hohe Frequenzen sind angesagt - die Bandbreite liegt ja wohl irgendwo bei 3k mit ner unteren Grenzfrequenz von irgendwas um die 300 Hz.
Ich hab sowas schonmal vor Jahren gemacht, die Nachbearbeitung - also Zusammenstutzen auf Telefonqualität und Frequenzbehandlung - ha ein Freund von mir übernommen, seines Zeichens Toning.
Nun würde mich mal interessieren, wie wer das machen würde, wenn er müsste.
Ich stelle mir das so vor, dass ich in der Summe einen EQ einsetze, der mir den Frequenzgang eines handelsüblichen Telefones darstellt, sodass ich schon beim Erstellen und Abhören der Komposition innerhalb der Beschränkungen der Übertragungsfähigkeit des Telefons bleibe
Macht das Sinn? Oder ist es - und aus welchen Gründen - Unsinn?