technomusik aus heimproduktion

  • Ersteller Ersteller gernsn
  • Erstellt am Erstellt am
Hm, also der Lead-Sound folgt meiner Meinung nach nicht ganz dem Timing
bzw. läuft manchmal etwas aus dem Ruder. Wobei er vom Gedanke her gut
klingt. Vielleicht einen Tick Lautstärke rausnehmen.
Ausserdem haust
du irgendwie gleich alles rein, was du hast. Der Track sollte sich ein
wenig besser aufbauen, um das ganze etwas spannender zu machen.
Hab
eben deinen Track am Netbook gehört, gefühlsmäßig würd ich dem ganzen
noch etwas Bass-Schub geben, vielleicht den Lead-Sound in einen etwas
tieferen Bereich schieben.
Evtl. kannst du ca. in der Mitte des
Tracks auch noch eine kleinen ruhigeren Part mit einbauen, den du auch
als Abschluss nutzen kannst.

So, das war mein (unnötiges) Comment dazu... *grins*

Edit: Bzw. dein Trackende könntest irgendwo in der Mitte noch mit einbauen.
 
Also von Sound her ganz ok, jedoch find ich das es sich an manchen stellen etwas abgehackt anhört und wie schon gesagt der hört es sich so an als ob der Lead-Sound nicht ganz im Takt läuft bzw. das er ab und zu etwas "wegrutscht"

Gruß
 
danke fürs reinhören.

das mit dem aus dem takt laufen des lead ist absicht. hab die frequenz einer lfo modulation automatisiert.

hätte dem lead aufjedenfall auch gern mehr bass gegeben. ist aber sehr schwierig da es schnell zu inerferenzen mit bass und kick kommt. der sound ist überhaupt nur sehr schwer unter kontrolle zu bringen. der hat ein ziemliches eigenleben. werd es aber nochmal probieren.

findet ihr, dass kick und bass auch zu wenige wumsen? soll ich generell den bassanteil mehr druck verleihen?
 
hab das mit der verzögerung auch als absicht verstanden, aber der aufbau gefällt mir nicht so. die idee mit nem langen break zu beginnen, find ich gut, aber das scheppert dann auch gleich voll los. bißchen zurückhaltung wär mir am anfang lieber. aber
vielleicht liegts auch an meiner minimal-sozialisation
smil470009513826a.gif
achso, und gegn ende könnt auch nochmal ein break kommen. vielleicht am anfang und ende nur kck, bass, hat, snare?
 
Der Leadsynth geht etwas unter in dem bauchigen gewummere
smil451c70cce146f.gif
... ok is Geschmackssache aber ich find den Track ziemlich langweilig
smil469f7c20e1fdb.gif
.. passiert einfach nicht viel. Die Perkussivität der Instrumente könntest du mit nem Attacker noch etwas anheben z.B. für die Bassdrum und die Bassline, das ganze noch etwas geschickter Arrangieren und dann würde das schon gut grooven, die Idee ist ja nicht abwegig, man könnte aber definitiv mehr drauß machen!
smil470009513826a.gif
 
muss das so klingen oder hat mein pc schon wieder eine wiedergabetonstörung?
*scherzaus*
 
Läuft das Ding durch nen Bandpassfilter oder warum sind da gar keine Bässe?
Das hört sich bei mir an als wäre da die Studiokatze über den Equalizer marschiert. Soll das so sein?
 
gernsn schrieb:
findet ihr, dass kick und bass auch zu wenige wumsen? soll ich generell den bassanteil mehr druck verleihen?


du hast das geheminis noch nicht raus....
 
Ein paar nette Spielereien sind ja dabei. Aber dennoch ist es recht dröge.
Kann wohl an den beiden einzigen Tönen, die du verwendest.

Tipp: Es gibt noch mehr Töne, als nur H und C!
smil470009513826a.gif


Würdest du hier und da einen Akkord einstreuen, bekäme das ganz vielleicht eine gewisse Auflockerung.
 
Okay, ich hab das Teil heute nochmal an meinem PC gehört, die Bassline ist doch ganz okay. In den ruhigen Phasen, hört man eine Art Melodie, die auch in den basslastigerem Teil besser raushören sollte.[/quote]

Der Track ist anfürsich doch ganz gut. Das Arrangement und das Mischen ist das A und O.

Wenn der Lead aus dem Ruder läuft, könntest dort evtl. auch ne ruhige Phase oder Drumline Pause reinhauen... Einfach mal noch etwas tüffteln, rumschrauben und ausprobieren. Wenn du zu lange dran hängst, hör dir mal zwischen zeitlich n anderen Track bzw. was ganz anderes an... Manchmal leidet man unter Betriebsblindheit nach längerem zuhören und mischen.

Der Zeitabschnitt bei ca. 4:10 min ist auch etwas holperig (oder wie ich dazu sagen soll), vielleicht hast das Möglichkeit etwas Laufstärke beim Lead rauszunehmen und baust für die paar Sekunden einen kleinem Hall und Filter Effekt mit ein..!?

Aber Bassdrum, HiHats und Snares passen recht gut!!!

Da fällt mir ein, vielleicht findest noch ne Art PONG Sound/Melodie zum geschickten Einabu in dien Track.
Hab ma schnell gegoogelt wo was dabei wäre:
http://www.freesound.org/tagsViewSingle.php?id=1305

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/RoccoMD">RoccoMD</a> am 10.01.2010 15:48 Uhr]
 
vielen danke erst mal an alle für die zahlreichen rückmeldungen!

durch das lange rumtüfteln die letzten beiden tage hatte ich mich wohl schon sehr abgehört da is mir die unausgewogenheit des frequenzganges und vor allem der fehlende druck im bassbereich garnicht mehr aufgefallen. bin grad schon am überarbeiten.

was das arrangement, den leadsound und auch die töne angeht is mir klar, dass es sich um eine gewagte sache handelt. ist zumindest teilweise genau so gewollt. aber langweilig solls natürlich auch nicht sein
smil451d62b1d6f72.gif


werd mich nochmals reinhängen. vielleicht schaff ich ja auch noch was mit akkorden oder so..
 
gernsn schrieb:
vielen danke erst mal an alle für die zahlreichen rückmeldungen!

durch das lange rumtüfteln die letzten beiden tage hatte ich mich wohl schon sehr abgehört da is mir die unausgewogenheit des frequenzganges und vor allem der fehlende druck im bassbereich garnicht mehr aufgefallen. bin grad schon am überarbeiten.

Würde den Bassbereich erst mal so lassen, klingt nach dem 2ten hören an meinem Hauptrechner doch ganz ordentlich, deine Hörer wollen Ihre Heimanlage bstimmt noch etwas länger leben lassen. *lach*.

Erledige erst mal die anderen Sachen, lass die Leute hier dein Ergebnis "prüfen" und dann kannst dich ja evtl. immernoch an den Bassbereich machen.
smil470009513826a.gif
 
es gibt noch nen 2.part. da spielts auch noch F und E

Fataler Fehler!

Erstens bleibt der Intervall der gleiche und zweitens rutschst du dardurch eine Quinte nach oben/ unten, was sich nicht gerade als vorteilhaft erweist.
Das klingt dann leer, und eher uninteressant.
 
Fataler Fehler!
Erstens bleibt der Intervall der gleiche und zweitens rutschst du dardurch eine Quinte nach oben/ unten, was sich nicht gerade als vorteilhaft erweist.
Das klingt dann leer, und eher uninteressant.

hm. ok. kenn mich halt überhaupt nicht aus in harmonielehre.

da ich aber keineswegs einen medlodischen track machen wollte (könnt ich ja wahrscheinlich garnicht) ist das eine uninteressante melodie genau das was ich hier brauche. ich glaube auch der sound an sich eignet sich nicht besonders zum melodien spielen.

werd aber noch versuchen ein paar variationen einzubauen.
 
Ist das der neue bearbeitete track oben im 1. post?
 
Also am Anfang diese Lautstärkeschwanker gefallen mir nicht!

Aber der Bass ist gut und die Bassdrum wummst! Darauf kommst doch eigentlich an!

Gruss
tsbmusic
 
Ja, der Anfang ist wie mit der Tür ins Haus fallen, WUMS da bin ich. Bassparts sind gut.
Eig. gefällt mir der Track jetzt ganz gut, aber das gewisse etwas fehlt noch finde ich.
Aber bis jetzt hast deine Hausaufgabe gut gemeistert! hehe
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben