[?Techno?] Music

der richtige Track, wenn man keinen Bock auf Feedback hat...
klingt sehr anständig, nix zu bemängeln ;)

ab 03:58 (offbeat Bass), hätte ich mir noch mal einen kräftigen Schub gewünscht, ansonsten :bigup:
 
Jo, weiss jetzt auch nicht, was ich da gross schreiben soll. Passt einfach! :right:
 
super! was du eher brauchst ist nen label was dich supportet und promotet, anstatt feedback ;) (oder hast du das label schon?)

btw dein soundcloud link in der signatur funzt nicht richtig nur wenn man copy n pasted ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es traut sich mal wieder (häufiges Hobbytrack-Phänomen) nichts aus der Deckung jenseits der Begleitinstrumente (Beat + Bassline). So hat man nur ein mehr oder weniger unterhaltsames effekthaschendes Umspielen der nicht gerade originellen Offbeat-Bassline - ohne Leadinstrument.
Warum z.B. bleiben die Chords, die bei 0:41 eingeführt werden, nur so ein lasches Dröppeln? Die könnte man doch als prominentes Element über die Bassline stellen.
 
Es traut sich mal wieder (häufiges Hobbytrack-Phänomen) nichts aus der Deckung jenseits der Begleitinstrumente (Beat + Bassline). So hat man nur ein mehr oder weniger unterhaltsames effekthaschendes Umspielen der nicht gerade originellen Offbeat-Bassline - ohne Leadinstrument.
Warum z.B. bleiben die Chords, die bei 0:41 eingeführt werden, nur so ein lasches Dröppeln? Die könnte man doch als prominentes Element über die Bassline stellen.


könnte, hätte, wäre...

bleibt das nicht dem schaffenden überlassen, wie er den Track gestaltet?

man, man...
 
@KDthe2nd
Ist das hier ein Feedback-Track, wo jeder seine Gedanken zu einem Track aufschreiben kann, oder nicht? Mann, Mann...
Ich wundere mich mal wieder über die Schlichtheit des Feedbacks hier. Als ob es keinen Input zu geben haben darf, sobald Ansätze eines Tracks ok ist.
 
Ist das hier ein Feedback-Track, wo jeder seine Gedanken zu einem Track aufschreiben kann, oder nicht? Mann, Mann...
Ich wundere mich mal wieder über die Schlichtheit des Feedbacks hier. Als ob es keinen Input zu geben haben darf, sobald Ansätze eines Tracks ok ist.

ist, wären, oder sind? ... auch egal.

mach mal, mit deinen Ansätzen :)
 
Es traut sich mal wieder (häufiges Hobbytrack-Phänomen) nichts aus der Deckung jenseits der Begleitinstrumente (Beat + Bassline). So hat man nur ein mehr oder weniger unterhaltsames effekthaschendes Umspielen der nicht gerade originellen Offbeat-Bassline - ohne Leadinstrument.
Warum z.B. bleiben die Chords, die bei 0:41 eingeführt werden, nur so ein lasches Dröppeln? Die könnte man doch als prominentes Element über die Bassline stellen.

Ist ja ohne Anleitung, das Soundbild hat er sich wohl aus früheren Tagen ins Gedächtnis gerufen und los gebastelt, darum auch der Off-Beat, wenn ich da nicht mal Empathisch wirke, dann weiß ichs auch nicht :D

Technotiker sind aber auch nicht so Anspruchsvoll, da gehts um Kopfnicken und da macht er es dem Hörer mit diesem Beat einfach.
Das ein oder andere Break finde ich noch etwas leer um nicht Einfallslos zu sagen, aber für Techno finde ich das schon ok so.
 
Ist das hier ein Feedback-Track, wo jeder seine Gedanken zu einem Track aufschreiben kann, oder nicht? Mann, Mann...
Ich wundere mich mal wieder über die Schlichtheit des Feedbacks hier. Als ob es keinen Input zu geben haben darf, sobald Ansätze eines Tracks ok ist.

ist, wären, oder sind? ... auch egal.

mach mal, mit deinen Ansätzen :)

Jeder hat hier das Recht seine Meinung zu äußern, also halt Dich mit Deinen Bemerkungen anderen gegenüber zurück, solange sich derjenige nicht Abfällig äußert und selbst dann kannst Du es den Mods hier überlassen. Hyp hat nichts falsches geschrieben, jeder hat halt so seine Vorstellung und Geschmack was Musik angeht.
 
Naja, will ich mal meckern: Das Ding ist zu 99% geil, aber mir persönlich *zu* hallig.

Den Vocal z. B. hätte ich trocken nach rechts und links gepackt ( 1 Vocal links, ein Vocal rechts im Wechsel). Das fände ich wesentlich fieser.

Wenn's mein mein Track wäre, würde ich den eigentlichen Sound vom Hallanteil trennen. Also eine Spur die den Hallanteil hat und eine supertrockene Spur. Jetzt nur mal bezogen auf diesen einen Mainsound.
 
Die Kritikpunkte Hall und Bassline kann ich schon nachvollziehen, aber trotz allem haste hier m.M.n. ein recht ambitioniertes Produkt abgeliefert. Fehlt halt noch ein wenig "Identität"... aber, alles zu seiner Zeit. Ansonsten läuft's ja soweit bei dir. :right:
 
haha wie die idealisten sich gegenseitig aufziehen.... ohne rücksicht auf verluste :P

Das ist ein Hammer geiler gelungener Track mit charackter und seele...

Eigene meinungen, können vllt mehr ansporn und denkanstöße geben...

Konstruktive kritik für was, um sein intellekt zu demonstrieren?
ist manchmal einfach fehl am platz... es ist natürlich ehrenhaft das wissen weiterzugeben,
nur kann man doch auch selber auf die Idee kommen.... das die detailrecihe konstruktive kritik
hier garnicht das thema ist, und in diesem thread auch nicht drum gebeten wurde...
ist doch offensichtlich das ein künstler einfach nur sein werk präsentiert,,
und es ihm sowas von relativ ist was andere anders machen würden...
auf etwas aufmerksam machen ist nie verkehrt ist ja ok...

nur kann ich da blind meine hand ins feuer legen, das der künstler hier die detailreiche analyse
erst in der näcgsten oder übernächten etappe selber berücksichtigen würde,,,
falls es einen professionellen feinschliff bekommen soll für nen EP oder so.

das man nicht auf die idee kommt,,, das der künstler mit der vorstellung schauen möchte wie es ankommt...

da kann man ganz einfach in schwarz weiss denken..... das bringt den künstler viel mehr...

und das man die kunst oder die arbeit bzw die musik, immer so ins dreck ziehen muss...
weil man festgefahren ist in dem gedanken das nur perfekt richtig ist... intellekt oder das rationale denken
der kunst gegenüber ist irgendwie voll wiedersprüchlich...

weiss doch jedes kind das PERFEKT eine individuelle ansicht ist, weil so richtig Perfekt nur eine ILLUSION ist !
 
Also ich find auch - es ist zwar jetzt nicht unbedingt ein vor Kreativität strotzendes Kunstwerk aber ein sehr gut produzierter Club-Track. Der Sound ist echt top und es treibt sehr gut. Waren da Samples im Spiel oder hast du die selber produziert?
 
Schöner Mitwipp-Track. Die Sprachsamples sind mir n Tick zu eintönig. Da hätte ich vielleicht noch was in einer anderen, höheren/verständlicheren Stimmlage als Kontrast eingebaut.
 
@S1Fraggle Wieso hast Du im Outro die Kick gecuttet? Sowas nervt mich ja immer, wenn ich meine Übergänge nicht so gestalten kann, wie ich es will :-)

Ansonsten glaube ich, reden wir hier nur noch über Geschmacksfragen. Mir z.B. ist der PingPong Delay zu aufsässig. Der springt einen ja an! Aber ich habe ehrlich gesagt von diesem harten Stil auch nicht so Ahnung.
 
@CharlyBeck
Also für die Drums benutze ich immer Geist 2/Sonic Academy Kick 2. Also selbst gestaltet.
Übergänge sind "meistens" alles Samples. Die Vocoder sind auch von mir.
Hier habe ich einen online voice generator benutzt.
Also um es zusammenzufassen - Bass/Drums von mir gestaltet (Synths)
und dazu einige Samples. Aber nicht alles Drag n Drop.
Ab und zu mache ich mal nur Sounddesign und speichere dann die Samples ab.

@Hollander
Ups. Sorry. Ok. Also besser wenn ich die Main Kick ohne Cutoff, nicht die Filter Kick
benutze am Schluss ?
Ich dachte halt das es besser ist für das Outro um wieder Ruhe reinzubringen. Abspann etc.
 
Es traut sich mal wieder (häufiges Hobbytrack-Phänomen) nichts aus der Deckung jenseits der Begleitinstrumente (Beat + Bassline). So hat man nur ein mehr oder weniger unterhaltsames effekthaschendes Umspielen der nicht gerade originellen Offbeat-Bassline - ohne Leadinstrument.
Warum z.B. bleiben die Chords, die bei 0:41 eingeführt werden, nur so ein lasches Dröppeln? Die könnte man doch als prominentes Element über die Bassline stellen.


Das ist oft auch mein Empfinden, bei diesem konkreten Track muss ich aber widersprechen. Würde man bei dem Genre, das hier offensichtlich angepeilt wurde, ein solches Lead-Element hinzufügen, liefe man Gefahr, ganz schnell in Richtung EDM/Autoscooter/Kiddytechno abzudriften (vong Feeling her).

Das mit dem Hall könnte man bemängeln, ist aber auch etwas Geschmackssache. Solange die Mono-Kompatibilität erhalten bleibt (kann ich hier grad nicht prüfen) ist alles i.O. Mir gefällt's, hast 'nen neuen SC Follower!

Grüße nach Friesland!
 
@Hollander
Ups. Sorry. Ok. Also besser wenn ich die Main Kick ohne Cutoff, nicht die Filter Kick
benutze am Schluss ?
Ich dachte halt das es besser ist für das Outro um wieder Ruhe reinzubringen. Abspann etc.

Na besser, schlechter... ich jedenfalls persönlich bin lieber flexibel was meine Übergänge angeht. Manche Tracks fangen z.B. mit einer gefilterten Kick an... ja dann hätten wir da gar keine... auch blöd! Ich würde sie nicht filtern. Außerdem ist das ja offensichtlich keine Musik fürs Wohnzimmer. Und die Bässe rausfiltern kann der DJ selbst.
 
Würde man bei dem Genre, das hier offensichtlich angepeilt wurde, ein solches Lead-Element hinzufügen, liefe man Gefahr, ganz schnell in Richtung EDM/Autoscooter/Kiddytechno abzudriften (vom Feeling her).
Auf der Autoscooter/Kiddytechno-Seite steht der Track schon dadurch, dass er die plakative (Begleit-) Bassline als zentrales Element hat, dem alles andere nur als umspielendes Beiwerk untergeordnet ist. Klar könnte man den Kirmes-Faktor noch verschärfen. Man könnte die Bassline halt auf ein Leadinstrument abstimmen, das nicht nach Kirmes klingt.
 

Zurück
Oben