Hallo Cruba!
Du kannst auch auf nem schwachbrüstigen Rechner fast unendlich viele Spuren generieren und über alles die volle Kontrolle behalten (nur nicht über alles gleichzeitig)! Hyp hat es ja bereits angedeutet. Stichwort: Bouncing.
Wenn der Rechner kurz vor der Auslastung steht, exportierst du den Mixdown (ohne Summeneffekte!) und erstellst ein neues Projekt, wo du den Mixdown reinlädst. Voila! Schon hast du wieder alle Ressourcen zur Verfügung.
Wenn dir an dem 1. Stereoexport im Nachhinein was nicht gefällt, exportierst du das zweite Projekt ohne die Stereospur aus dem 1. Projekt abermals ohne Summeneffekte und lädst den Export wieder in das erste Projekt. So kannst du jederzeit alles hören und kannst auch im Nachhinein alles ändern.
Das ist zugegebenermaßen etwas umständlich, aber deutlich weniger nervig, als DAW-Hänger, oder hoffnungsvolle Projekte nicht fertigstellen zu können.
Auch gibt es preiswerte gut klingende Hardware-Klangerzeuger, die dich inspirieren könnten und die DAW ebenfalls entlasten (z.B. Novation Mininova).
LG