
CharlyBeck
- Registriert
- 23.02.14
- Beiträge
- 3.454
- Reaktionen
- 1.312
- Punkte
- 7.722
immerhin gibt es gerade mal 12 töne. da sind 5 schon ne ansage.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Stimmt schon. Und sieben in einer Skala... ...fünf von sieben. So bemerkenswert finde ich es inzwischen auch nicht mehr.immerhin gibt es gerade mal 12 töne. da sind 5 schon ne ansage.
immerhin gibt es gerade mal 12 töne.
Die eigentliche Aussage ist aber, dass ich mir da keinen Kopf gemacht habe, sondern wirklich nur diese Töne "aneinandergereiht" habe. Zu keinem Zeitpunkt wusste ich welche Intervalle da gespielt werden oder welche Akkorde möglich sind. Alles ist rein nach Gefühl entstanden. Und das kann wirklich jeder so machen, es braucht genau gar kein Wissen dafür.
Doch, das ist möglich. Das "Geheimnis" liegt darin, dass man eben schon etwas Musik konsumiert hat.Die eigentliche Aussage ist aber, dass ich mir da keinen Kopf gemacht habe, sondern wirklich nur diese Töne "aneinandergereiht" habe. Zu keinem Zeitpunkt wusste ich welche Intervalle da gespielt werden oder welche Akkorde möglich sind. Alles ist rein nach Gefühl entstanden. Und das kann wirklich jeder so machen, es braucht genau gar kein Wissen dafür.
Und genau das was Du jetzt beschreibst ist nicht möglich, weil Du ob bewusst oder unbewusst schon einen Teil Theoretisches Wissen in Dir drin hast.
Das basiert darauf, weil Du schon länger Dich mit Musik beschäftigst.
Einer dem das jetzt gerade mal so einfällt, onwohl er noch nie etwas in der Richtung getan hat, wird das nicht mal so hinbekommen, weil es einfach in der Natur der Sache liegt.
In allem was Du tust, wird immer Dein bisher erworbenes Wissen mit einfliessen.
Da kannst Du Dich sträuben wie Du willst, und ein totaler Anfänger, der dann auch noch kein musikalisches Gehör hat, wird nur Kauderwelsch bringen.
Das war eigentlich die Feststellung und nicht die Frage ob ich mit 5 Noten Musik machen kann.
Sicherlich geht das, und sogar um vieles Besser als Du das hier präsentierst.
Liebe Grüße
Hedelund
Du hast halt offensichtlich keine Ahnung von Techno, was ja nichts schlimmes ist ( auch wenn Du es garantiert als Beleidigung auffasst ).
Die eigentliche Aussage ist aber, dass ich mir da keinen Kopf gemacht habe, sondern wirklich nur diese Töne "aneinandergereiht" habe. Zu keinem Zeitpunkt wusste ich welche Intervalle da gespielt werden oder welche Akkorde möglich sind. Alles ist rein nach Gefühl entstanden. Und das kann wirklich jeder so machen, es braucht genau gar kein Wissen dafür.
sorry, kann mir das Klug#######n grad nicht verkneifen: in der westlichen Kultur mag das zwar annähernd richtig sein, gilt aber auch nur für das dominierende Tonsystem. Es gibt ja auch in der westlichen Kultur alternative Tonsysteme, die vom diatonisch-chromatischen System abweichen. Betrachtet man dann noch die arabische, indische und chinesische Musik, sieht man schnell dass es wesentlich mehr Töne "gibt" als nur 12. Und vom polynesischen Freejazz will ich gar nicht erst anfangen...
Ob man durch theoretisches Wissen besser hören und "schräge" Töne besser identifizieren kann, sei mal dahingestellt. So richtig glaube ich das nicht, kann mich aber natürlich irren.Ich tu mir zb immer schwer schräge töne zu identifizieren. ein bisschen basiswissen würde da schon helfen, auch um sich einfach sensibler zu machen...
Ja, kann sein. Auch wenn ich hier manchmal anders ´rüberkomme, bin ich der letzte, der sagt "mit diesem oder jenem Thema brauchst Du dich gar nicht befassen". Wenn Du denkst es bringt etwas, dann tue es - am besten noch heute anfangen.ne natürlich nicht direkt, aber wenn man sich mit tonleitern beschäftigt und damit rumklimpert durchläuft man ja auch sowas wie ne klassische musikausbildung und holt das nach, wozu man in der jugend zu faul war
Aber was rede ich, bin ja selbst ein Meister der Prokrastination.