G
Gast92251
Guest
Völliges Neuland für mich: ich kannte TEAMS quasi nur von meiner Freundin, die das für ihre Büromeetings verwenden muss.
Corona treibt seine Blüten - nun möchte ich gerne meinem lieben Onkel, welcher in seiner Freizeit früher Live Musiker war und nun mehr und mehr mit dem Computer arbeiten will, Cubase erklären.
Wer in dieser Runde hat seine DAW schon mal in TEAMS vollumfänglich mit Ton und Bild eingebunden?
Es geht mir im Kern ums gesamte Audiosignal meiner DAW plus Spiegelung meines Bildschirms in TEAMS. Ist das kompliziert und worauf muss man achten?
Ich las irgendwo im Netz davon, dass man ein spezielles Tool dazwischen schalten muss, damit es funktioniert?
Corona treibt seine Blüten - nun möchte ich gerne meinem lieben Onkel, welcher in seiner Freizeit früher Live Musiker war und nun mehr und mehr mit dem Computer arbeiten will, Cubase erklären.
Wer in dieser Runde hat seine DAW schon mal in TEAMS vollumfänglich mit Ton und Bild eingebunden?
Es geht mir im Kern ums gesamte Audiosignal meiner DAW plus Spiegelung meines Bildschirms in TEAMS. Ist das kompliziert und worauf muss man achten?
Ich las irgendwo im Netz davon, dass man ein spezielles Tool dazwischen schalten muss, damit es funktioniert?