TC Finalizer96k Hörbeispiele vorher, nachher

  • Ersteller Ersteller Zahnmumie
  • Erstellt am Erstellt am
Zahnmumie

Zahnmumie

Registriert
13.11.05
Beiträge
65
Reaktionen
0
Points
71
Hallo erstmal an alle!

Habe vor, mir den TC Finalizer96k zu kaufen. Hat jemand von euch dieses Gerät und könnte vielleicht ein Soundbeispiel von einem Dancetrack, vorher/nachher hochladen?
Kann auch ruhig mit den Presets und der Wizzard-Funktion gemastert sein.

Danke und Gruß

zm
 
Kauf Dir lieber einen Computer !
 
Hi,

einen Computer habe ich, aber was hat das mit dem Finalizer zu tun :|

Verstehe Deine Antwort nicht :nonono:

Hat denn keiner einen Finalizer?

Gruß
 
Der ist geeeill! Mehr kann ich aber dazu auch nicht beitragen..leider.
 
Naja, ein Finalizer ist

1) arschteuer
2) nicht zwingend notwendig, mit Plugs bist du genauso gut bedient.

Wobei immer auch der Aspekt der [g=60]Wandler[/g] angesprochen wird. Kann ich wirklich nichts zu sagen.
Im Prinzip aber kann man sich diverse Multiband-Tools und EQs auch aus Plugs beschaffen. Wie gut der EQ im Finalizer ist, weiß ich nicht.

Aber du kannst dir eine Powercore mit X5 kaufen. Der EQsat soll angeblich der EQ aus dem Finalizer sein.
Aber ich traue den ganzen Versprechungen nicht immer. Ob es wirklich einen waschechten Finalizer ersetzt .. :|
 
Auch wenn ich weiß, dass die HR-Gemeinde von diesem Teil nicht begeistert zu sein scheint und die Empfehlung eigentlich immer lautet: lass die Finger weg!!!

Ich stehe zu dem Gerät (ich habe allerdings nur die 48K-Version, die mir locker reicht!)
Wenn man sich nur auf die Wizzard-Funktion verlässt, kann es sein dass es zuviel des Guten wird. Nach meiner Erfahrung liegt das aber daran, dass man den Wizzard bei der lautesten Stelle arbeiten lassen muss. Ein wenig nachjustieren und schon hat man innerhalb kürzester Zeit ein deutlich besseres Ergebnis.
Ob das mit den Plug-Ins genauso schnell und unkompliziert geht, weiß ich nicht.

Ich möchte auf das Teil jedenfalls nicht mehr verzichten, da nach der Bearbeitung mit dem Finalizer ein deutlicher Unterschied zum "normalen" Homerecordingergebnis zu verzeichnen ist.

[g=4]Dynamik[/g] und Lautstärke unterscheidet sich m. E. nicht mehr von der handeslüblichen CD ;-)

Gruß
 
Hi

der Finalizer ist ein feines Tool, aber für das was er leistet zu teuer. Eine voll ausgebaute UAD1 kostet die Hälfte und kann mehr! Der Finalizer stammt aus Zeiten, als Hardware Standard war, der X5 der Powercore ist die Multibandeinheit des Finalizers und deutlich billiger wenn man diesen Multibandkompressor unbedingt haben Will. Letzten Endes ist es Geschmackssache, denn der Finalizer ist schon ein feines Tool, aber halt auch arschteuer!

Ich möchte auf das Teil jedenfalls nicht mehr verzichten, da nach der Bearbeitung mit dem Finalizer ein deutlicher Unterschied zum "normalen" Homerecordingergebnis zu verzeichnen ist.

[g=4]Dynamik[/g] und Lautstärke unterscheidet sich m. E. nicht mehr von der handeslüblichen CD ;-)


Nun ja letzten Endes entscheidet da aber doch eher die Fähigkeit dessen der das Tool bedient! Habe ich keinen plan von nix hilft auch kein Finalizer, ausser mit der Wizard Funktion und die verschlimmbessert nur.
 
frankye schrieb:
Der Finalizer stammt aus Zeiten, als Hardware Standard war

Hi
Bei mir im Studio ist Hardware heute noch Standard und soll es auch bleiben ;)

Danke für eure Antworten, werde nächste Woche zuschlagen. Ich denke, 700€ für einen gebrauchten, neuwertigen Finalizer 96k ist nicht zu teuer!

Gruß

zm
 
Software kann das genausogut.
Der Finalizer ist auch nur ein digitales Gerät.

Für den Live-Einsatz ist das Ding sicher unschlagbar !

Im Studio stehen die Dinger aber nur noch 'rum.
 
Stimmt! Ich hab so'n Teil hier rumstehen :D
Nutze ihn nur noch zur Wandlung. Alles andere mache ich mit meiner UAD.
Ich glaube auch, dass Du damit besser bedient wärst, es sei denn, Hardware
ist für Dich unvermeidbar.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben