TASCAM macht Zicken!

SNAFU

SNAFU

Registriert
02.12.07
Beiträge
853
Reaktionen
64
Punkte
1.173
Hallo,

offengestanden weiß ich nicht, ob diese Rubrik für mein Prob so wirklich treffend ist, aber na ja, ihr werdet ja selbst sehen.

Folgendes Problemchen: ich benutze ein Tascam Dm 3200 als DAW-Controller und Mischpult (verbunden via Fire-Wire UND USB). Im Prinzip benutze ich zwei Programme fast ständig:
einmal meine Haus-&Hof DAW Samplitude PRO X und Reason 6.5.

Bei beiden Programmen ist das Tascam als Controller angemeldet, jedoch unter dem Mackie Protokoll. Dazu müssen je zwei Mackie-Instanzen eingerichtet werden, sonst funzt es nicht (nicht mal ich kann erklären warum - als ich das Pult neu bekommen habe, habe ich die Hilfe einiger Members hier im Forum, so wie im SAM-Forum in Anspruch genommen; es bestand große Einigkeit darüber, dass zwei Instanzen notwendig sind. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es mit nur einer nicht klappt!)

Hauptsächlich geht es mir um die Transportkontrolle am Pult. Normalerweise kann ich sie nutzen, um in Sam und in Reason vor- und zurückzuspulen, Aufnahmen starten oder Wiedergabe starten/beenden. Das klappt nach öffnen eines Projekts auch ganz gut, sobald ich aber das erste mal "Stopp" betätige, scheinen beide (!) Programme das Tascam "verloren" zu haben. Keine Taste funktioniert mehr. Die Programme sind aber nicht abgeschmiert oder so.

Ich muss dann jedesmal eine zeitlang eine Taste immer wieder drücken (z.B. Play) und nach ca. 50 bis 70 Tastendrücken reagieren die Programme dann wieder auf das Pult. Dann allerdings ohne weitere Unterbrechung.

Im Prinzip also kein großes Ding, nur ärgerlich und irgenwie nervig.

Kennt jemand dieses Problem? Oder weiß woran das liegen könnte? Abhilfe?

Grüße
snafu
 
Mein Tipp:

Als erstes mal einen Midimonitor (z.B. MidiOx) parallel laufen lassen und beobachten.
Kommen im Monitor immer die gleichen Befehle an, egal, ob Samplitude reagiert oder nicht?

Wenn ja, gehört das Thema nach Sequencer->Samplitude - dann ist es ein Softwareproblem.

Und siehe da - dort hattest Du schon einen Post mit fast dem gleichen Thema.

offengestanden weiß ich nicht, ob diese Rubrik für mein Prob so wirklich treffend ist,

Offengestanden weiss ich dass Du schon bessere Rubriken gefunden hast. ;)

Clemens
 
Hallo Clemensvill,

danke für den Tipp
smil451c71f7edf7c.gif


Aufgrund der Tatsache, dass beide (!) Programme (Reason & Samplitude) unabhängig voneinander mit dem gleichen Problem zu kämpfen haben, dachte ich, dass die Ursache eher am Pult liegt. Daher die Hi-End-Rubrik^^ (natürlich kann ich schmähenden, stirnrunzelnden, geifernden Blicke der "echten" Hi-End-Nutzer deutlich im Nacken spüren ;-) Aber da schließ' ich mich dir gerne an, ich hatte tatsächlich schon bessere Tage, was das finden einer passenden Rubrik angeht
smil451c7211b9e19.gif




Werd' einstweilen mein Glück mit Midiox probieren.

schöne Grüße

snafu
 
Hi,

hast Du auf dem Pult die neuste Firmware? Ich hatte ähnliche Probleme bei einem Kunden im Studio. Das Pult lief noch mit der alten FW mit der es ausgeliefert wurde. Ein Update auf die letze Version und alles lief wie am Schnürchen. Ebenso war es mit den Treibern....
 
So, hier dann mal Feedback: wenn ich bei Midiox nix grundlegend falsch gemacht habe, kommt das, was an MIDI-Info aus dem Pult rausgeht, auch im PC an. Rein MIDI-technisch. Ob das schon die ganze Miete ist, kann ich nicht sagen.

Wie gesagt, der Fehler tritt in beiden Programmen auf - also könnte dein Einwand, frankye, durchaus berechtigt sein! Als ich das Pult vor ca. vier, fünf Monaten bekommen habe, hatte ich direkt ein Firmwareupdate gemacht, das aber erst ein paar Mal fehlgeschlagen ist, bevor es dann letztlich scheinbar geklappt (?) hat.
Ich müsst' jetzt lügen, wenn ich ausm Kopp raus die Versionsnummer wüsste, werde das aber heute abend mal checken.

Ansonsten funktioniert schließlich alles einwandfrei - nur eben, dass das Pult beiden Programmen manchmal verloren geht. Wenn man dann nur oft genug hintereinander die Stopp-Taste drückt, ist es plötzlich wieder da. Und dann eigentlich auch verfügbar, bis man das Host-Programm beendet^^

Merkwürdig halt, aber so lange nichts "Gravierenderes" vorliegt, bin ich eigentlich echt froh ;-)

Ich schau mal, ob evtl. ne neuere Firmware-Vers. vorliegt.

Einstweilen viele Grüße und Danke,
snafu
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
Antworten
1
Aufrufe
2K
engineer
engineer
G
Antworten
2
Aufrufe
1K
Gel Mitglieder 91077
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben