TASCAM DM-3200??!!

  • Ersteller coni100
  • Erstellt am
coni100

coni100

Registriert
23.04.07
Beiträge
144
Reaktionen
0
Punkte
286
Hey,..
hat irgendjemand Erfahrung mit dem TASCAM DM-3200, oder hat es selbst Zuhause?
Da ich mir schon länger überlege mir das DM-3200 zuzulegen, wollte ich mir ein paar Erfahrungen mit dem Pult anhören.
würde es dann mit der erweiterbaren Firewire Karte benutzen um die 16 Kanäle simultan aufzeichnen zu können und sicher auch Live hätte es große Verwendung.
Aber großteils im Sudio.

also, irgendjemand Erfahrung mit dem Tascam Dm-3200?

danke

lg.
 
....und was willst du genau wissen?
 
alles! :)

Kritik, Nachteile, Vorteile, was nicht so gut ist.. :)
Obs für solche Zwecke reicht, heimstudio etc.
im Live einsatz, als [g=17]DAW[/g]-Controller, wie die Preamps so sind, EQ,.....
einfach alles :) was man an Erfahrung vom Tascam so hat

lg.
 
coni100 schrieb:

Kritik, Nachteile, Vorteile, was nicht so gut ist.. :)
Obs für solche Zwecke reicht, heimstudio etc.
im Live einsatz, als [g=17]DAW[/g]-Controller, wie die Preamps so sind, EQ,.....
einfach alles :) was man an Erfahrung vom Tascam so hat

lg.


Also, wenn du soviel Kohle hast, das du es für ein Homestudio verwenden willst, dann bitte. Für HR -Zwecke meine ich, ist das Teil nicht unbedingt geeignet - da gibt es einfacheres. Als [g=17]DAW[/g] mit Einbindung in einer Software, es funktioniert. Gute Preamps,EQ und von TC zwei Effektteile.
Für Live ist das Teil ok. Man braucht eine ganze Weile, bis man es verstanden hat. So ging es jedenfalls mir. Bin von analog auf digital umgestiegen.

Anbei mal eine pdf-Datei eines Testes.


Gruß
 

Anhänge

  • Tascam.pdf
    247,5 KB · Aufrufe: 237
Danke mal für die Antwort!,.

auf 32 Kanäle lässt es sich erweitern?
mit was wäre das den am besten zu erweitern?

was wäre den für dich etwas einfacheres fürs HR, was mit der Kanal-Anzahl etc. mit dem Tascam mithalten könnte?
oder auch sonst,..
würde mich interessieren

danke
lg.
 
also, du hast 16 Mic/Line-Eingänge im Pult - erweitert mit einem [g=131]ADAT[/g]-Interface weitere 16 Eingänge.
Das ganze per Firewire zum Rechner und/oder wieder zurück.

Für was brauchst du im Recordingbereich soviele Eingangskanäle?
Selbst wenn du ganze Bands aufnehmen tust, brauchst du nie soviele, und nicht für diesem Preis!
Alternative wäre das Teil von Yamaha N8 https://www.thomann.de/de/yamaha_n8.htm

Gruß
 
naja, beim Yamaha,.
4 Kanäle sind zu wenig,..
derzeit arbeite ich mit 8

16 Kanäle wären schon notwendig,.. aleine die Drums:
2 OH
1 Hi-Hat
2 Room mics.
2 [g=149]Snare[/g]
3 [g=118]Bass[/g] Drum
3 Toms
= 13

und dann dazu noch für 2 Eingänge für [g=422]Gitarre[/g] und [g=118]Bass[/g]...
bei Jazz und Rock'n'Roll Nummern ists einfach besser die zusammen aufzunehmen, das heißt da werden dann insgesamt 15.

lg.
 
Na das geht aber auch noch anders: nimm zB: zwei Delta 1010, einige Preamps und/oder ein Mischpult mit 8Subgruppen.
Oder nimm https://www.thomann.de/de/presonus_firepod.htm zweimal, damit könnte es auch gehen.

Aber soll mir egal sein. Es gibt einiges an Alternativen - musst nur suchen.

Wenn du noch Fragen hast, melde dich halt noch mal per PM.

Gruß Hartmut
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
stun_tune
Antworten
1
Aufrufe
2K
recording-man
recording-man

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben