Der LFO hat ein üppig (in der Zeitlänge) ausgestattetes Delay. Einige Sounds kann ich weder im Retrologue noch im Prologue nachbilden, weil da diese sch ... LFO-Verzögerung fehlt (die Routingmatrix bringt da auch nix). Mit etwas Spagat bekomme ich es im Tyrell N6 hin.
Außerdem kommen wohl OSC und Subosc ganz anders zusammen, jeden Generator für sich alleine bekomme ich bei den Anderen dreien exakt hin, aber sobald beides verschmilzt, kommt diese angenehme Symbiose des U-NOs nicht zustande - als wäre es mehr als die Summe der Einzelteile - auch wenn der N6 dem UN-O dicht auf den Fersen ist.
--
Wow, der Razor schlägt sich auch nicht schlecht. Da klappt es mit der LFO-Verzögerung auch mit am besten. Aber die Quintessenz ist nicht ganz dieselbe, eher ne andere, etwas, was beim N6 und Retrologue nicht so wirklich aufkommen will. Hätte ich jetzt vom Razor nicht gedacht.
1. Retrologue
2. TyrellN6
3. Razor