hi re,
referate hatten wir 1995 gar keine. ich glaube das ist heute auch nicht anders. es gibt nur zu jedem praxisthema einen praxistest. genauso ist das mit der theorie. schriftliche prüfungen hatten wir 5 oder 6 stück, waren jeden falls nicht sehr viele. zum schluss nochnal die prüfung. dazu musst du dann eine facharbeit abliefern. (20seiten) prüfungsfragen waren alle aus den tests zwischendurch, war eigentlich sehr fair. praxis abschluss war eigentlich viel zu leicht, obwohl fast alle hinterher meinten, das es zu schwer war. wie ich schonmal geschrieben habe, der job ist hart und extrem stressig. in der prüfung wird der stressfaktor zwar berücksichtigt, meiner meinung aber viel zu wenig. naja, sonst hätte es wohl keiner aus meinen kurs geschafft
keiner, wirklich keiner hatte auch nur einen blassen schimmer, wie es mal werden wird. deswegen sage ich es nochmal in aller deutlichkeit;
NIX FÜR WEICHEIER

sorry, aber so isses!
ich war übrigens in köln, damals im zweiten kurs, nachdem die schule eröffnet wurde. war noch alles zu frisch, lief noch sehr viel falsch! heute soll das anders sein. die sae münchen genießt übrigens einen guten ruf, um nicht zu sagen den besten unter den deutschen sae´s. wir hatten auch mal einen dozenten aus münchen, der war wirklich gut!
mfg
karsten
homerecording.de
soundsamples.de