Ich würd sagen, IK sind eher innovativ in Sachen Aufdringlichkeit und fehlender Komfortabilität.
Bei der Innovation musste ich auch schmunzeln.

Zumindest ein Installer wo man sieht, was man besitzt und dann auswählen kann wäre mal ein kleiner Fortschritt.
Bekommen andere Hersteller wie Melda, Waves, Softube, selbst PA ja auch hin.
Bei T-Racks habe ich mal die Mühe gemacht und die Plugins die ich nicht besitze in Cubase rauszuschmeissen.
Das kann je nach Umfang etwas dauern. Ausserdem muss man das Prozedere mit jedem Update wiederholen und bei Kauf eines Plugins darf man nicht vergessen das Plugin in Cubase wieder freizuschalten. Ich habe jetzt aber schon länger nichts mehr bei denen gekauft, so kann ich mir die lästigen Updates sparen.
Presets nutze ich seit ewigen Zeiten nicht mehr, da ich mal den Fall hatte, dass ein Plugin im Demomodus lief, was mir Rauschen bescherte. Komischerweise lief das erstmal eine ganze Zeit ohne Rauschen und als ich das Projekt neu geladen habe, fing es an.
Da hat es etwas gedauert bis ich den Übeltäter gefunden hatte.
Ich weiß gar nicht ob da jetzt schon was geändert wurde. Ich nutze in T-Racks keine Presets mehr bzw. nur noch die Einzelplugins.