
kkosta
- Registriert
- 25.10.09
- Beiträge
- 164
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 196
H,i Leute.
Ich denk mal dass ich hier richtig bin und zwar habe ich folgendes Problem.
MIt T-RackS 3 in der standalone Version versuch ich so gut es geht zu Mastern.
Hört sich auch alles (für mich als Anfänger in diesem Bereich) ok an.
Ich sichere das Projekt.
T-RackS 3 kann auch als plugin in Abletons Summe eingebunden werden.
Dort lade ich das gesicherte Projekt zum testen und zu schauen ob hier auch alles so ist, wie in der standalone version um später 1. einen Arbeitsschritt zu sparen und 2. um alles in einem Abletonprojekt zu haben.
Doch es wird nicht die gleiche Qualität erreicht, Der Sound ist nicht so druckvoll und so sauber wie bei der standalone Version.
Tja wo liegt nun das Problem ? bzw. ist es ein Problem ? oder soll es so sein ? Oder was mache ich falsch ? Hmm...
Gruß Kosta
Ich denk mal dass ich hier richtig bin und zwar habe ich folgendes Problem.
MIt T-RackS 3 in der standalone Version versuch ich so gut es geht zu Mastern.
Hört sich auch alles (für mich als Anfänger in diesem Bereich) ok an.
Ich sichere das Projekt.
T-RackS 3 kann auch als plugin in Abletons Summe eingebunden werden.
Dort lade ich das gesicherte Projekt zum testen und zu schauen ob hier auch alles so ist, wie in der standalone version um später 1. einen Arbeitsschritt zu sparen und 2. um alles in einem Abletonprojekt zu haben.
Doch es wird nicht die gleiche Qualität erreicht, Der Sound ist nicht so druckvoll und so sauber wie bei der standalone Version.
Tja wo liegt nun das Problem ? bzw. ist es ein Problem ? oder soll es so sein ? Oder was mache ich falsch ? Hmm...
Gruß Kosta