Synthflächen in Mix integrieren

apachi

Gesperrter User
Registriert
07.09.06
Beiträge
1.068
Reaktionen
2
Punkte
1.208
Sehr beliebt sind sie vor allem bei Nichtprofis: Synthflächen als 3-4 stimmige Akkorde. Manchmal klingen sie geil wie zB bei Killing Joke "Love like blood"



oder bei Pet shop boys "West end girls"



Oft klingen sie aber eher nach Alleinunterhalter oder nach Homerecording, sie klingen statisch und schmieren
den Groove zu. Wie lässt sich das verhindern ? Natürlich lässt Pad selbst durch Programmierung (LFOs etc) lebendig gestalten. Aber manchmal klingen auch ganz simple Padsounds geil. Woran liegts (EQ, [g=108]Hall[/g] ?) ?

Apachi :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
- Für den Mix Platz machen (EQ, zB Mitten rausnehmen; auch mit Stereoexpander Pad nach "außen legen, noch besser Roland DimensonD dafür)
- In den Hintergrund bringen (die Kette Dly-->Reverb leistet hier gute Dienste)
- guter [g=52]Chorus[/g], wenns passt
...
 
Ich behaupte mal, dass es oft auch ein Bisschen am Timing liegt.
Das muss hier passen. Ich meine, dass eine [g=422]Gitarre[/g] es eher veträgt, wenn's mal ein klein Wenig daneben geht. Klingt nie so schlimm wie ein langsames Pad, das asynchron läuft.
 
Sounds lebendig machen:
LFO-Einsatz
Microtuning
Detuning
Effekte
Panning
Minisequ mancher [g=89]VSTi[/g] nutzen, die dann einem Pad eine dynamische Komponente zufügen können, wenn im Hintergrund
von Hand einspielen, wenig [g=206]quantisieren[/g]
etc.
 
Frequenzbereiche die sich mit anderen Instrumenten überschneiden, im Pad leicht "ausstanzen" also mittels EQ die störenden Bereiche absenken.

Pad zum grooven ([g=147]pumpen[/g]) bringen, z.B. mit Sidechain [g=322]Compressor[/g] o.ä., gutes Beispiel: Madonna mit "Get together".

Killing Joke "Love like blood" ist mit der Hand eingespielt, da einige Timing Probleme. Aber gerade diese nicht perferkte Art, auch die der anderen Instrumente, macht den Song lebendig. Höre den Song nach wie vor gerne.
 
I
Dem Keyboarder die linke Hand hinter dem Rücken festbinden :-)

II
Je später die Boards in die Produktion gelangen, desto schlanker sollten die Pads ausfallen.
Zu breites Voicing, wenn alles schon da ist, mümmelt dann oft zu sehr in die anderen Sounds/Stimmen hinein.
 
Oh vielen Dank an euch :) :) Die Antworten hab ich gar nicht mitbekommen :) Weiß denn jemand, was das für Synths sind ? Witzig find ich auch, dass da man ein bisschen die Gesangsart von Björk (welche ich trotz zahlreicher Geschmacksverirrungen von den erfolgreichen Popkünstlerinnen mit am interessanten finde) raushören kann (mein ich zumindest, der Killing Joke Sänger hat jedenfalls die Sugarcubes mitbegründet).
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
12K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
26K
Dr.moog
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
29K
moonbooter
moonbooter
Antworten
10
Aufrufe
97K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben