Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
mal (ausnahmesweise) ne ganz blöde frage:
gibts eigentlich n hardware synthesizer mit [g=89]vsti[/g]-unterstützung? fände ich für den bühneneinsatz irgendwie attraktiver als die laptop+miditastatur-lösung!
du meinst ein hardware gerät, dass [g=89]vsti[/g] laden kann? hmm, so was gab's mal, ich weiß allerdings nicht mehr, wie das ding hieß .
ich weiß allerdings noch, dass es schweineteuer war...
Moin,
Noah kann leider keine [g=89]VSTi[/g] laden, ansonsten ist es ein Computer, der auf Software Basis Plugins (Creamware internes Format) laden kann.
Das einzig mir bekannte System, das zumindest [g=77]VST[/g] Plugins (keine [g=89]VSTi[/g]) lesen kann ist http://www.plugzilla.com/
[g=89]VSTi[/g] werden IMMER im Zusammenspiel mit einem PC laufen. D.H. egal wie so eine Hardware aussehen wird, da ist immer ein PC drinne und dementsprechend auch anfällig gegen Abstürze, also eher für Live ungeeignet.
Theoretisch kannst du sowas auch selber bauen, einfach einen PC nehmen, einen Host Sequenzer (oder VSTack) aufspielen, via "Autostart" nach dem Systemstart laden lassen, und ein default Setup anlegen. Das default Setup kannst du über verschiedene [g=32]MIDI[/g] Kanäle und Ports über deine Master Tastatur Steuern, evtl ist noch ein [g=32]MIDI[/g] Router notwendig. Du brauchst also keinen Monitor/ Mouse/Tastatur.
naja gut - das ein pc immer mit drin sein musste dachte ich mir schon - also scheint laptop + midikeyboard doch die optimalste lösung zu sein... schade...
wenn ja, solltest du dir auf jeden fall mal die tests zu diesem teil durchlesen. alles in allem eine sehr interessante hardware, auch die idee als solche ist nicht schlecht, aber die umsetzung laesst wohl noch sehr zu wuenschen uebrig - steckt eben noch in den kinderschuhen.
wenn es dann aber irgendwann mal richtig "rund" laeuft, dann ist das teil sicherlich unschlagbar imho.
du wirst aber nicht um ein [g=32]midi[/g]-keyboard herumkommen, denn irgendwie musst die [g=89]vsti[/g] ja steuern.
ich glaube du kannst im cubase sx3 ueber die "externe hardwareanbindung" einen externen synthi als [g=89]vsti[/g] einbinden (eben nur emuliert und mit [g=5]latenz[/g]), aber es funktioniert - falls es das ist was du meinst.
...das Ding sieht ja aus wie eine milchlegende Wolleiersau.... aber $8600 für eine Workstation???
[/URL]
<p>
[/URL]
Gruß
tkay
N
NULL
Guest
#11
Das Teil ist ja der Oberhammer Dual Opterons und Kram vom Feinsten.... Heul... Das Megateil von denen mit Touchscreen, [g=131]ADAT[/g] usw. kostet 14000$
A
ammass
Registriert
01.05.04
Beiträge
1.270
Reaktionen
1
Punkte
1.359
#12
interessant wie der preis in den letzten 3 posts gestiegen ist
...ja ja, gibt ja schliesslich mehrere ausfuehrungen, ich weiss...
endlich hat sich da mal jemand gedanken gemacht, muesste man echt mal in der praxis sehen und dann sollte es moeglichst viele "nachahmer" geben, damit es dann irgendwann einmal eine version gibt, die sich auch ein "home-frickler" leisten kann.
kompliziert wird dieses teil hoechstens fuer counterstrike-spieler, die haben da wahrlich keine freude dran ;D