D
disaster12
- Registriert
- 13.10.09
- Beiträge
- 95
- Reaktionen
- 6
- Punkte
- 147
Hi,
ich mach mir grade ein paar Gedanken, wie man eigentlich einen Synth, der kein USB hat, an den PC hängen kann (hab nur Laptop und Audiointerface).
Gehen wir mal von sowas aus:
Das sind die Anschlüsse eines Clavia Nordlead.
Jetzt will ich das Ding in mein Ableton einbinden (Anmerkung: Ich hab es nicht, mich interessiert aber der Ablauf dafür)
So wie ich das sehe muss ja nun von einem der Audioausgänge in einen Eingang des AIs gegangen werden. Gleichzeitig aber ja wohl auch vom MIDI out des AI in MIDI in des Nordlead, wenn man MIDI Clips abspielen will und/oder irgendwelche Paramter automatisieren will, oder?
Angenommen mein Gelaber von oben stimmt
Wie geht es denn nun weiter, wenn man mehrere Synths anschließen will und alle über MIDI spielen/automatisieren können will? Heißt das automatisch, dass mein ein AI mit x Eingängen benötigt, oder kann man da irgendwie umschalten oder wie läuft das?
ich mach mir grade ein paar Gedanken, wie man eigentlich einen Synth, der kein USB hat, an den PC hängen kann (hab nur Laptop und Audiointerface).
Gehen wir mal von sowas aus:

Das sind die Anschlüsse eines Clavia Nordlead.
Jetzt will ich das Ding in mein Ableton einbinden (Anmerkung: Ich hab es nicht, mich interessiert aber der Ablauf dafür)
So wie ich das sehe muss ja nun von einem der Audioausgänge in einen Eingang des AIs gegangen werden. Gleichzeitig aber ja wohl auch vom MIDI out des AI in MIDI in des Nordlead, wenn man MIDI Clips abspielen will und/oder irgendwelche Paramter automatisieren will, oder?
Angenommen mein Gelaber von oben stimmt
