Symphonic Choirs - 64 bit nötig?

Registriert
20.06.08
Beiträge
631
Reaktionen
300
Punkte
1.679
Moin,
Ich habe vor mir in nächster Zeit Symphonic Choirs zuzulegen. Allerdings läuft bei mir bisher der ganze Spass auf 32bit XP.
Ich habe gehört, dass Symphonic Choirs extrem Speicherlastig ist.
Nun frage ich mich, würde Symphonic Choirs auf meinem aktuellem System mit 2GB Speicher laufen (nur vom arbeitsspeicher her), zusammen mit VSL SE und weiteren PLAY Libraries oder würde ich damit meinen Rechner überfordern würde es sich lohnen auf 64bit umzusteigen. Wenn letzteres zutrifft: Vista oder XP?

lg
 
Zum einen würde ich beim hersteller nachfragen, ob deine genannten libraries auch auf 64 [g=395]Bit[/g] Systemen laufen bzw. auch deine anderen Treiber damit zu Recht kommen.

Wenn Ja, dann auf Vista 64 [g=395]bit[/g]!! Denn soviel ich weiß, wird XP 64 [g=395]Bit[/g] nicht groß weitereintwickelt, zumal jetzt windows 7 in den Startlöchern steht.

Und dann natürlich ordentlich Arbeitspeicher reinkloppen, sonst6 haste ja nix davon...:D
 
Ich nutze die EWQLSC (sowohl in der NI als auch in der PLAY) auf einem 32bit System ohne Probleme.
Jedoch macht ein 64bit'er schon Sinn, wenn es an größere Werke geht.

Gruß mag'
 

Similar threads

moonbooter
  • Artikel Artikel
Antworten
15
Aufrufe
89K
moonbooter
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
49K
P
Antworten
2
Aufrufe
2K
pocarojeff
P

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben