Symmetrisch - Unsymmetrisch - Wie jetzt???

S

sneef

Registriert
07.08.07
Beiträge
12
Reaktionen
0
Punkte
17
Hallo.

Ich habe vor meinen [g=365]Synthesizer[/g] symmetrisch an mein Pult (Klinke<->[g=15]XLR[/g]) anzuschließen.Die Ausgänge des Instruments sind ja typischerweise unsymmetrisch.

Wie mach ich das denn jetzt am besten??? Muss ich da ne [g=176]DI-Box[/g] zwischenschalten??? Oder kann ich einfach am Klinkenstecker zwei adern zusammenlöten??? Oder ist das alles totaler Blödsinn???

Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. Vielen Dank schonmal!!!!
 
steck doch einfach das Klinkenkabel rein. Unsymmetrisch. Ist halt eine Line-verbindung.

Ari
 
Das mit der [g=176]DI-Box[/g] wäre nur wirklich sinnvoll, wenn das Kabel vom Synth zum Pult sehr lang ist und es deswegen zu Qualititätseinbußen kommt.
Aber prinzipiell müsstest du die [g=176]DI-Box[/g] an den Synth anschließen(mit nem kurzen Kabel) und dann ein Symmetrisches von der Box zum Pult.
 
AstroActionZombie schrieb:
Das mit der [g=176]DI-Box[/g] wäre nur wirklich sinnvoll, wenn das Kabel vom Synth zum Pult sehr lang ist und es deswegen zu Qualititätseinbußen kommt.

Bei Linepegeln ist davon nicht auszugehen da selbst Mikrosignale 100 und mehr Meter ueberstehen aber wenn´s brummt hast du einen Earth lift Schalter der bei unsymmetrischer Beschaltung so nicht funktioniert.
 
Besonders lustig wirds wenn der [g=15]XLR[/g]-Input eine 48V Phantomspannung ausgibt.
Außerdem sind [g=15]XLR[/g]-Inputs meistens für Mikrofone gedacht. Ohne PAD-Schalter (und manchmal auch mit) wirst da erhebliche Übersteuerungsprobleme bekommen.
 
Schonmal Danke an alle!!!!

Ich seh' schon, ich belass es einfach bei der Line-Verbindung. Unsymmetrisch ist ja auch nicht schlecht.... ;-)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben