P
PissedOnArrival
- Registriert
- 08.08.06
- Beiträge
- 41
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 47
Hey Ihr...
leider brauche ich ein paar Infos und habe nicht wirklich die Zeit um die Suche zu bemühen.
Ich hoffe ihr verzeiht mir. Ich schäme mich ja jetzt schon ein bisschen
Also es geht um Folgendes:
Welche Signale gilt es im Allgemeinen zu symmterieren bzw in der Impedanz anzupassen?
Bei einem Gitarrensignal ist es mir z.B. klar. Da bin ich mir über die Sachlage im klaren und weiss warum das so gemacht werden sollte.
Was ist nun aber wenn ich über einen Bodentreter, Multieffekt o.Ä. gehe? Was für einen Pegel spuckt so eine Kiste aus und ist es ratsam das Signal zu symmetrieren? Oder ist es so das ich damit gleich auf einen Line-In gehen könnte?
Meine zweite Frage liegt in der Bedienung der [g=176]DI-Box[/g] "Millensium DI-E".
Die Buchsen Input und LowZ Output sind mir geläufig. Der Groundlift-Schalter ist mir auch klar.
Allerdings kann ich es mit nur denken wie ich die Sache mit der Output-Buchse (Klinke) und dem Schalter "Inst/SPKR" zu handhaben habe.
Kann mir dazu jemand was sagen? Ebenso zum Vorgehen beim abzweigen eines Endstufensignals eines Amps mithilfe der Box (Widerstandsnetzwerk)?
Leider war nichts bei der Box dabei und auf der T-Seite hab ich auch nichts gefunden, was mir meine Fragen beantworten könnte
Bevor ich irgendwem den Trafo abschiesse frag ich lieber mal kurz nach.
Danke im Voraus für euer Verständnis...
Liebe Grüße,
POA
leider brauche ich ein paar Infos und habe nicht wirklich die Zeit um die Suche zu bemühen.
Ich hoffe ihr verzeiht mir. Ich schäme mich ja jetzt schon ein bisschen

Also es geht um Folgendes:
Welche Signale gilt es im Allgemeinen zu symmterieren bzw in der Impedanz anzupassen?
Bei einem Gitarrensignal ist es mir z.B. klar. Da bin ich mir über die Sachlage im klaren und weiss warum das so gemacht werden sollte.
Was ist nun aber wenn ich über einen Bodentreter, Multieffekt o.Ä. gehe? Was für einen Pegel spuckt so eine Kiste aus und ist es ratsam das Signal zu symmetrieren? Oder ist es so das ich damit gleich auf einen Line-In gehen könnte?
Meine zweite Frage liegt in der Bedienung der [g=176]DI-Box[/g] "Millensium DI-E".
Die Buchsen Input und LowZ Output sind mir geläufig. Der Groundlift-Schalter ist mir auch klar.
Allerdings kann ich es mit nur denken wie ich die Sache mit der Output-Buchse (Klinke) und dem Schalter "Inst/SPKR" zu handhaben habe.
Kann mir dazu jemand was sagen? Ebenso zum Vorgehen beim abzweigen eines Endstufensignals eines Amps mithilfe der Box (Widerstandsnetzwerk)?
Leider war nichts bei der Box dabei und auf der T-Seite hab ich auch nichts gefunden, was mir meine Fragen beantworten könnte
Bevor ich irgendwem den Trafo abschiesse frag ich lieber mal kurz nach.
Danke im Voraus für euer Verständnis...
Liebe Grüße,
POA