so habe gerade ne mbcomp test gemacht und kaum bei 512 samples auf 60 plugins ohne auf 100 prozent zu gehen, allerdings ruckelte es schon sehr. bei 54 plugins gabs noch kein ruckeln...
wenn ich in cubase den multiprozessor modus austelle kame ich gerade mal auf 40 plugins bei knappen 95 prozent auslastung, und das obwohl ich "nur" einen p4 3.2 ghz habe. allerdings weiß ich nicht ob er dualprozessor ist. meine uad, windows und cubase zeigen mir an dass ich 2 x 3.2 ghz habe, aber als ich ihn gekauft habe, wußte ich noch gar nicht dass es dualcpus gibt, das war vor 4 monaten. hier die genauen daten:
intel p4 640, 3.2 ghz, 800 mhz, box 2048kb, 0,09u , lga 775, 64 bit
board: msi 864pe neo3-v, lga775, i865pe, atx
kann mir einer sagen ob das dualhead ist oder nicht, und wenn nicht warum die leistung in cubase schlechter wird wenn ich dualmodus deaktiviere, und warum mein system die cpu als dual cpu erkennt?