SX 2.0 und Reaktor ?

  • Ersteller Ersteller Tom_Song
  • Erstellt am Erstellt am
Tom_Song

Tom_Song

Registriert
31.08.03
Beiträge
53
Reaktionen
0
Punkte
71
Gibt es inzwischen News über SX 2.0 ?

Hatte mal die Frage mit Cubase und Reaktor 4 ins Forum gestellt, habe da immer nur Bildausschnitt von Reaktor, das ist sehr ärgerlich, zumal ich 2Monitors dran hab und es wäre genug Platz.

Gruß

Tom
 
wenn ich jetzt wuesste, wovon du sprichst, koennte ich dir ja vielleicht was sagen, ich verwende auch reaktor und sx 2 ....

however, aus ermangelung an problemen, das wort zum mittwoch, update sx2 auf 2.01 und reaktor auf 4.0.3 , nur so laeuft die kombination halbwegs sinnvoll (und altes host verhalten - immernoch).

alles gute,
shihoban
 
Hallo shopgirl,
mein Problem ist folgendermaßen. Wenn ich Reaktor aufmache unter Cubase, dann habe ich bei größeren Essembles immer nur Bildausschnitte, oder anders gesagt, mein Reaktor Window kann ich nicht größer machen, als das die default Größe. Mit 2 großen TFT´s hätte ich Platz auf dem Monitor genug, nur Reaktor spielt da nicht mit.
Nochmal buchstabiert. Mein Reaktor als VST unter Cubase hat einfach keine Möglichkeit (z.B. Pfeile) um das Fenster zu vergrößern. Als Reaktor Standalone ist das kein Problem. Geht das bei Dir ?? (Ach ja, habe beide Programme mit Lizenzen erworben und keine ####-Schrecks usw.)

Gruß

Tom_Song
 
hi,
also zum expanden auf zwei monitoren, wenn du reaktor in cubase sx reinlaedst als vsti, musst du das hauptfenster von sx zunaechst ueber beide monitore ziehen (den ausseren rand, solange ziehen, biss es auf dem anderen monitor errscheint).
dann kannst du reaktor komplett auf den anderen monitor ziehen, expandieren kann man reaktor nur ueber den kleinen knofp ganz rechts, leider gehts aber nicht das man das ganze ensamble auf einmal sehen kann, v.a wenn man stark zur seite gebaut hat.
ein bischen abhilfe schaft es, wenn man das info panel ganz links minimiert (neben new ensemble ist dieses zeichen '<' , darauf clicken und das info panel wird weggeklappt, so sieht man ein bischen mehr.
mehr geht leider nicht meines wissens nach.

ansonsten laeuft bei mir alles wieder besetens, aber erst seit dem update von sx auf 2.01, und reaktor 4.0.3, davor ging eine zeit garnichts mehr richtig.
reaktor braucht aber immernoch 'altes host verhalten', sonst klappt die midi sync nicht und audio produziert unangenehmes rauschen und knistern.

alles gute,
shihoban
 
leider gehts aber nicht das man das ganze ensamble auf einmal sehen kann, v.a wenn man stark zur seite gebaut hat.

---genau das wollte ich wissen--

liegt das an Reaktor oder an Cubase ? Die Native Instruments Leute machen doch einen recht vernünftigen Eindruck, drum nehme ich an, dass solche kleinen "Features" uns das Cubase beschert. Dachte, daß das iin SX 2.0 endlich diese Grenzen aufgehoben sind. SCHADE.
Die meiste Zeit bräuchte ich einfach nur viel mehr größere Reaktor Fenster.

ein bischen abhilfe schaft es, wenn man das info panel ganz links minimiert (neben new ensemble ist dieses zeichen '
--Kenn ich, danke ---

Gruß Tom
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben