Sunshine Radio, nach langer Zeit wieder was neues fertig geworden.

  • Ersteller scholz37
  • Erstellt am
Das was Du schreibst kann ich beim besten Willen nicht raushören. Tut mir leid, dass ich da absolut nichts komisches hören kann. Ja und lass mal das Metronom drüber laufen - da ist nichts mit was "unterschiedlicher Takt" Sorry, aber ich werde da wahrscheinlich ein völlig anderes Hörempfinden haben....
:)
Das wird wohl die Ursache sein. Mein Angebot gilt weiter: Lade das Cubase oder MIDI Projekt ins Forum und ich korrigiere alle Rhythmus und Harmoniefehler. Normalerweise bin ich faul was das angeht aber hier würde ich es durchziehen.
Dann hast du einen direkten Vergleich.
Aber ich wundere mich wirklich, warum du es nicht heraus hören kannst. Einige deiner Songs sind absolut fehlerfrei, manche sogar recht gut gemacht und andere Projekte spielen neben der Spur, so als hättest du eine Amusie. Ich kann es mir nur so erklären, dass Musikkonsum und Musikproduktion möglicherweise in beiden Gehirnhälften verarbeitet werden aber mehrere Gehirnbereiche nicht richtig miteinander kommunizieren. Bei mir ist es manchmal so, dass ich etwas verstehe, es aber nicht formulieren kann.
Ich glaube aber nicht, dass es bei dir nur an Theoriewissen mangelt. Ich habe, was Musiktheorie angeht auch nur die Basics drauf. Trotzdem höre ich sofort wenn etwas rhythmisch oder unharmonisch ist. Das ist ein automatischer Prozess. Deswegen ist dieses Forum auch so wertvoll. Hier können nicht beteiligte Ohren dir eine unvoreingenommene Bewerbung geben. Was als rhythmisch korrekt freigegeben wurde, geht durch. Was fehlerhaft ist, wird verworfen. Oder du suchst dir über das Forum einen Freund aus deiner Gegend, damit er drüber hören kann.
 
Da sind wohl erhebliche Defizite in der Harmonie-, und Rhythmik-lehre vorhanden. Aber keine Sorge, kann man alles lernen!
Wie meinst du dass man es alles lernen kann? Angenommen er lernt das gesamte Wissen über Musiktheorie, dann weiß er warum diese Note an dieser Stelle nicht sein darf aber er hört nicht nicht, warum sie nicht da sein darf? Also soll jemand dogmatisch wissen warum etwas richtig oder falsch ist.
Oder denkst du, dass man ein musikalisches Gehör erlernen kann? Ich glaube bei scholz37 wäre es besser, wenn er sich einen Partner sucht, mit dem er zusammen musiziert oder aber das Forum zur Hilfe nimmt. Irgendwann werden DAWs sicher in der Lage sein, musikalische Fehler selbst zu korrigieren mit einer AI.
 
@..

Ihr werdet verstehen, dass ich nicht weiß was ihr alles so (un)harmonisch taktloses hören gehabt haben wollt?

  • Zuerst ist es angebliche Taktlosigkeit, völlig außer der Spur und wirr,
  • dann plötzlich doch wieder nicht - sondern profan rythmisch harmonische Unebenheiten,
  • ein anderer will gänzlich musikalisch fehlende Fähigkeiten festgestellt haben,
  • und wieder jemand rät mir doch ersteinmal wieder mit ganz einfachen Sachen anzufangen,
  • wobei anderweils wieder festgestellt wird, dass vorherige Tracks komischerweise eben doch in Ordnung waren???:)

Es tut mir echt leid, kann ich als Kritik und Hilfe nicht für bare Münze nehmen und all die so technisch wirkend musikwissenschaftlichen Pamphlete bewirken: Ihr habt hier nen erwachsenen endfünfziger vor Euch, mit beiden Beinen im Life stehend und mit einem felsenfest charakterlich wie seelisch stabilen Fundemt beschenkt. Andere würde von all Euren vorgeblich kritischen Ausführen völlig eingeschüchtert desmotiviert und ausgenoggt ihr HomeEquipment bei eBay verkloppen und ne Überweisung für ne psychologische Beratung beim Hausartz beantragen. Ihr SommerGlücksRitter... brauch ich noch nicht.:)

Hier extra mal eben noch als Private Datei hochgeladen.
Zweimal den Track ohne Gitarren und sonstiges nur sporadisch mit Taktspur mit und ohne Synthi.
Nochmal: Ich kann überhaupt keine ungereimtheiten heraushören!
Sagt mir doch Bitte an welcher Sekunde wo und was genau sein soll!


  • Sunshine Radio mit Synthi ohne Gitarren und sonstiges Beiwerk. MP3
  • Taktspur Audio-Click zwischen Locatoren.

  • Sunshine Radio ohne Synthi mit Accordspur. MP3
  • Taktspur Audio-Click zwischen Locatoren.



So ihr lieben, möchte schon echte Hilfe haben aber die soll auch Hand und SekundenFuß haben. ;)
 

Anhänge

  • Sunshine Radio mit Synthi.mp3
    7,9 MB
  • Sunshine Radio ohne Synthi.mp3
    7,9 MB
Zuletzt bearbeitet:
Es tut mir echt leid, kann ich als Kritik und Hilfe nicht für bare Münze nehmen und all die so technisch wirkend musikwissenschaftlichen Pamphlete bewirken: Ihr habt hier nen erwachsenen endfünfziger vor Euch, mit beiden Beinen im Life stehend und mit einem felsenfest charakterlich wie seelisch stabilen Fundemt beschenkt.
Und genau das ist das Problem. Du denkst, du hast da etwas vollbracht und willst nun Lobeshymnen haben. Du honorierst lediglich das, was du selbst nachvollziehen kannst, und schmetterst alles andere absolut ignorant ab. Du bist natürlich nicht der erste dieser Art in diesem Forum, aber es lief bisher immer nach dem selben Muster mit euch Typen ab. Zuspruch, so klein er noch ist, findet euren Dank, und Kritik... naja, wie gesagt: wenn man sie nicht versteht und nachvollziehen kann, werden die Leute - die sich übrigens bei Sonnenschein Zeit dafür nehmen, weil sie Leuten wie dir weiterhelfen wollen - als Mobber dargestellt.

Ich habe in der Tat angefangen, in deinen Stücken nach etwas zu suchen, dabei aber über dein letztes Statement so nachgedacht und das Niedergeschriebene mit Strg-X in den Zwischenspeicher geladen, weil ich das jetzt einfach loswerden musste. Zur Vollständigkeit hänge ich es wieder dran, aber ich mache hier nicht weiter und möchte meine Zeit nun lieber anders verbringen.

Lied 1:
Sekunde 28, der tiefe Ton
Sekunde 38, klingt wie ein doppelt angeschlagener Ton
Sekunde 48, was soll das für eine Tonfolge sein? Klingt absolut unharmonisch
1:08, absolut unharmonisch

FIN. Das klingt einfach nicht nach etwas, was ein Mensch im normalen Geisteszustand abends auf der Couch in Ruhe hören möchte.
 
@..

Ihr werdet verstehen, dass ich nicht weiß was ihr alles so (un)harmonisch taktloses hören gehabt haben wollt?

  • Zuerst ist es angebliche Taktlosigkeit, völlig außer der Spur und wirr,
  • dann plötzlich doch wieder nicht - sondern profan rythmisch harmonische Unebenheiten,
  • ein anderer will gänzlich musikalisch fehlende Fähigkeiten festgestellt haben,
  • und wieder jemand rät mir doch ersteinmal wieder mit ganz einfachen Sachen anzufangen,
  • wobei anderweils wieder festgestellt wird, dass vorherige Tracks komischerweise eben doch in Ordnung waren???:)

Es tut mir echt leid, kann ich als Kritik und Hilfe nicht für bare Münze nehmen und all die so technisch wirkend musikwissenschaftlichen Pamphlete bewirken: Ihr habt hier nen erwachsenen endfünfziger vor Euch, mit beiden Beinen im Life stehend und mit einem felsenfest charakterlich wie seelisch stabilen Fundemt beschenkt. Andere würde von all Euren vorgeblich kritischen Ausführen völlig eingeschüchtert desmotiviert und ausgenoggt ihr HomeEquipment bei eBay verkloppen und ne Überweisung für ne psychologische Beratung beim Hausartz beantragen. Ihr SommerGlücksRitter... brauch ich noch nicht.:)

Hier extra mal eben noch auf SoundCloud als Private Datei hochgeladen.
Zweimal den Track ohne Gitarren und sonstiges nur sporadisch mit Taktspur mit und ohne Synthi.
Nochmal: Ich kann überhaupt keine ungereimtheiten heraushören!
Sagt mir doch Bitte an welcher Sekunde wo und was genau sein soll!


Sunshine Radio mit Synthi ohne Gitarren und sonstiges Beiwerk.
Taktspur Audio-Click zwischen Locatoren.


View: https://soundcloud.com/user-840617870/sunshine-radio-mit-accordspur



Sunshine Radio ohne Synthi mit Accordspur
Taktspur Audio-Click zwischen Locatoren.


View: https://soundcloud.com/user-840617870/sunshine-radio-mit-1


So ihr lieben, möchte schon echte Hilfe haben aber die soll auch Hand und SekundenFuß haben. ;)


Finde ich ein bisschen frech, jetzt haben dir etliche Leute schon mehrere genaue Angaben mit Sekunden gegeben und du ignorierst das einfach.
 
Finde ich ein bisschen frech, jetzt haben dir etliche Leute schon mehrere genaue Angaben mit Sekunden gegeben und du ignorierst das einfach.
Weil er es nicht hört. Aber gut, ich sehe auch keine Kratzer im Lack, wenn ich die Augen schließe.
 
@scholz37 die kollegen haben mit ihrem feedback recht. und sie geben sich in diesem fred alle mühe, nicht nur ziemlich genaue angaben zu machen, wo sie einige der probleme zeitlich verorten können, sondern bringen das für meinen geschmack auch seeeeeehr behutsam rüber. hier wurden dir mehrfach brücken gebaut und zahlreiche hinweise gebeben, nur um dann ein recht maues "höre ich nicht" oder "ich kann die kritik nicht für bare münze nehmen" als erwiderung zu bekommen. das kommt schon etwas eingeschnappt daher, und da fragt man sich ob es in zukunft überhaupt noch lohnt, dir weitere rückmeldungen zu geben.
 
Wie meinst du dass man es alles lernen kann? Angenommen er lernt das gesamte Wissen über Musiktheorie, dann weiß er warum diese Note an dieser Stelle nicht sein darf aber er hört nicht nicht, warum sie nicht da sein darf? Also soll jemand dogmatisch wissen warum etwas richtig oder falsch ist.
Oder denkst du, dass man ein musikalisches Gehör erlernen kann? Ich glaube bei scholz37 wäre es besser, wenn er sich einen Partner sucht, mit dem er zusammen musiziert oder aber das Forum zur Hilfe nimmt. Irgendwann werden DAWs sicher in der Lage sein, musikalische Fehler selbst zu korrigieren mit einer AI.
Na zumindest die Basics lernen. Welche Akkorde gehören zur Tonart, welche Notenskale, Pentatonic, Akkorde bilden usw., damit man zumindest weiß, welche Noten falsch sein könnten, wenn man es schon nicht selber raus hört.
Genauso in der Rhythmuslehre einfache Basics...wie viele ganze Noten, halbe, viertel, achtel usw. passen in einen Takt, was unterscheidet den 4/4tel Takt vom 3/4tel usw. usw.
Ganz ohne Basics müsste man sich tatsächlich rein auf das Gehör verlassen, aber genau das funktioniert bei scholz37 wohl nicht.
Ihm könnten 100 Musiker sagen, dass das so und so dort und dort nicht passt, aber er hörts nicht, für ihn klingt es richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich abschließend nur endlos wiederholen.

Ich kann das, was hier angemahnt wird:

- unrythmischer Track,
- ein tiefer Ton?
- Doppelt angeschlagener Ton (Ist ja auch einer!)
- Was soll das für eine Tonfolge sein? (Nicht gefallene Bassmelodie)
- absolut unharmonisch?
u.s.w.
eben einfach nicht heraushören!
Ist doch nicht so schwer zu verstehen. Wenn mir "Basics" feheln sollten, weshalb dann solche kritik nicht auch auf allen anderen Tracks von mir?

Das Einzige, was ich nachvollziehen konnte, war Eingangs der Hinweis zur nachträglichen Anhebung tiefer und oberer Mittenfrequenzen.

Alles andere danach kommende, zum Teil sich widersprechende (mal total fehlendes Rhythmusgefühl mal wieder nicht u.s.w.) ... hab ich dann einfach eben auch so widersprüchlich stehen lassen.

So und nun Euch einen ruhigen Beginn der neuen Arbeitswoche. :)
 
Wenn mir "Basics" feheln sollten, weshalb dann solche kritik nicht auch auf allen anderen Tracks von mir?
Wenn ich mich richtig entsinne, habe ich deine ersten Tracks hier im Forum kommentiert, da gabs bereits genau die gleichen Problemchen. Du hattest ähnlich wie auch hier reagiert, für dich hat alles gepasst, du hast die Probleme nicht gehört. Was soll man da machen? Du müsstest halt bei jeder Spur schauen, ob da Noten sind, die nicht zur Tonart des Songs passen, rhythmisch irgendwie daneben sind usw., also wirklich auch schauen, nicht nur hören, da letzteres ja nicht so wirklich klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ihr lieben, möchte schon echte Hilfe haben aber die soll auch Hand und SekundenFuß haben. ;)
Sorry, aber diese überhebliche arrogante Art finde ich etwas mühsam.

Alles andere danach kommende, zum Teil sich widersprechende (mal total fehlendes Rhythmusgefühl mal wieder nicht u.s.w.) ... hab ich dann einfach eben auch so widersprüchlich stehen lassen.
Es gibt keine Widersprüche (nur unterschiedliche Arten das gleiche zu formulieren). Punkt ist und bleibt - und da sind sich alle einig, dass es nicht gut tönt. Und zwar nicht wegen dem Mixdown!
Dass du dich da jetzt so verwehrst dagegen ändert da ja nix dran.

So ist auch deine Vorstellung, dass wenn dir hier alle sagen "Das tönt nicht gut" du das mit verdrehen und ignorieren der Aussagen irgendwie ändern könntest und es dann plötzlich für alle gut tönt dermassen absurd, dass es schon fast wieder lustig ist. Der Punkt ist ja, dass du eben nicht um Hilfe fragst wie du lernen könntest das besser raus zu hören sondern hier versuchst das schön zu reden

Denke es macht echt kein Sinn dir hier Feedback zu geben weil du das offensichtlich nur für dich machst und es dich nicht interessiert wie das für andere tönt. Was ja ok ist, du scheinst ja Spass daran zu haben...
Allerdings frage ich mich da dann echt wozu du das hier ins Forum stellst wenn dir die Meinung von anderen so egal ist ?
 
Ich kann das, was hier angemahnt wird:
- unrythmischer Track,
- ein tiefer Ton?
- Doppelt angeschlagener Ton (Ist ja auch einer!)
- Was soll das für eine Tonfolge sein? (Nicht gefallene Bassmelodie)
- absolut unharmonisch?
u.s.w.
eben einfach nicht heraushören!
Dann hörst du evtl allgemein nicht viel Musik. Manche Leute können keinen Ton spielen, kennen die Noten nicht, hatten keinerlei Musiktheorie, aber merken es, wenn sich etwas beißt.
 
Nimm die vier Takte von 0:56 bis 1:03. Da spielt die Basslinie rhythmisch etliche Töne so leicht neben dem Raster. Sowas kann auch bewusst laid back sein, aber hier wirkt es einfach verstolpert.

Ich habs mal im Editor gerade gezogen (was natürlich den Klang kakke macht aber rhythmisch hörst du worum es geht).

Erst vier Takte Original, dann begradigt.

 
Vielleicht ist ja ja was beim Copy Pasten im MIDI Event verrutscht oder die MIDI Events wurden überlappend eingefügt.
 
Nochmal: Ich kann überhaupt keine ungereimtheiten heraushören!

Ich schon, erst recht und deutlich in den beiden Beispielen mit Metronom. Und es ist wie beschrieben: Neben den Taktunsicherheiten und den Einsätzen zur falschen Zeit spielen einer der Bässe und die Gitarre auch in falschen Tonskalen (oder sind im Centbereich verstimmt, jedenfalls sehr merkwürdig). Wenn Du das nicht hören kannst, dann kannst Du es eben nicht hören - aus welchen Gründen auch immer - und dann ist jede weitere Diskussion auch sinnlos.
 
@ModulationMatrix

erstmal danke für dein Mühe die Du machst, kostet ja schon auch deine Sommerzeit. :)


Will ja keinen auf den Schlips treten, aber schon sagen: Das ich mir bei meinen Teracks was bei gedacht habe und Disharmonien als normaler notenloser Amateur schon erkennen kann. Endloses wieder und wieder mich drauf bringen wollen, dass dieses oder jenes musikwissenschaftliche NotenDingsDa nicht so gelassen werden kann - bringt doch nichts. Außer jede Menge Kommentare.

Aber: genau das Problem hatten wie ja bei meinem Track "Take Care" hier bis zum Erbrechen! Die von dir eben gemachte taktliche Anpassung der Bassmelodie ist danach dann "zwar auf dem Takt - ändert aber vollends meine musikalische Aussage und macht aus dem eigentlich kleinen Abschnitt ne völlig andere Melodie.

Wo steht geschrieben, dass Hamronien nicht übern Takt gezogen werden und emotional wie Sprache gesetzt werden dürfen?
Wir reden ja auch nicht wie Roboter sondern setzen Emotionen rein, Silben verzögern sich mal und geben genau dem dann Emotionalität ans Gegenüber in die Aussprache. Und das sind eben hier diese Sachen die ich bei euren Einwänden nicht verstehen kann. Wenn für nen Maler das RosaFerkel Pink ist, dann Malt der das so und denkt der sich was dabei! Sendung mir der Maus hat ja auch nen blauen Fanti... ;)

Ich möchte meine musikalische Aussage an der und anderen Stellen eben so belassen und dachte mir ja beim Arrangement im Projekt bei der Spur was dabei. Das alles Fernab der stupiden musikwissenschaftlichen Analyse jeder Note und Harmonie.

Auch zukünftige Tracks, ich hoffe ich komme wiedermal dazu, werden bei Euch die gleichen Sorgenfallten aufrufen.
Hier ist meine Musik -und ich kann und wills nicht anders!


Was mir Hilft sind Hinweise zu von mir Eingangs gesagten Fragen zum Abmischen der Instrumente untereinander, dem Feinschliff und Nachjustieren letzter Arbeiten an der Wave-Datei und vielen innertechnsichen Produktionssachen. Ihr seht ja selbst, dass all Eure vielen oft gutgemeinten Erklärungen ins Leere laufen - weil ich da einfach nicht folgen kann und will und Sachen wie hier die Korrektur der Bassmeldodie genau auf den Takt eben nicht so haben möchte! :)

Nochmal einen ruhigen stressfreien Start für Euch in die kommende Arbeitswoche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ich mir bei meinen Teracks was bei gedacht habe

Also hörst du den Unterschied zwischen auf dem Raster und daneben? Das wäre schon ein Anfang. Wie gesagt, loose timing kann man machen, es muss aber musikalisch rüberkommen, und das tut es bei dir laut aller Feedbacks hier nicht. Es kommt verstolpert rüber.
Ich würde mich wundern wenn du eine Person findest die sagt, hey das grooved total gut.
 
Was du leider nicht merkst:
Keiner der Tippgeber hat aus Sicht seines persönlichen Geschmacks geschrieben.
 
@ModulationMatrix

klar höre ich das....:)

Ein endlos besserwisserisches Abstempeln als "rythmisch taktloser Depp" bringt euch ja euch nicht weiter, außer dass es hilfloses Unverständnis bedeutet.

vielleicht kann einer von Euch Musikprofis da vielleicht mal den passenden Begriff für solcher Art emotional verzögerter Aussprache für Musik sagen. Muss dafür ja ein Begriff geben.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben