suche songwriter/in

N

NULL

Guest
tach ihr lieben leute. ich fass mich kurz.
ich produzier soul rnb und hip hop tracks.
black music also. was mir fehlt sind texte.
wenn ihr texte habt oder gerne schreibt dann
meldet euch mal bei mir. würd mich freuen!!
doubledagget@aol.de
 
Sers,
was genau stellst du dir vor?:
Texte auf Deutsch, Englisch?
Dist du bereit dafür was zu zaheln? :-?
 
deutsch und englisch.
will eh beides aufnehmen also ist das egal.
das mit dem zahlen ist so ne sache,
wenn ich einen scheiss text kriege und hab
dafür was geblecht bin ich verarscht worden
und ich lass mich nicht verarschen.
lass einfach mal was rüberwachsen und das weitere besprechen wir später. will erstmal sehen ob du was brauchbares hast. wenn ja
wäre das sehr schön und ein bischen kohle nicht ausgeschlossen. also text her und ein paar infos zu dir. muchos gracias im voraus
 
Sers,
okay ich schreib dir bei Gelgenheit mal ein deutschen probe Text und schick ihn dir dann per mail :)
 
séhr gut. schick bitte ne kopie an teggad@yahoo.de weil ich nicht weis wie lange es mich bei aol hält. freu mich auf resultate! mfg dagget
 
Ich hab die Mail jetzt an Yahoo geschickt.
Greez.
 
Hallo

wenn ich einen scheiss text kriege und hab
dafür was geblecht bin ich verarscht worden

Haha, Du Spaßvogel, was ist denn, wenn Deine Musik - um in Deiner Terminologie zu bleiben - "scheisse" ist. Dann sind wohl die Textschreiber verarscht worden??? Und die lassen sich nicht verarschen...

Mal ganz ehrlich: so klappt das nicht. Und da es Dir anscheinend nicht um Inhalte geht (sonst würdest Du selber texten), reicht Dir eigentlich ein Reim-Lexikon. Das sollte bei den genannten Musik-Richtungen auch vollkommen ausreichend sein...

Sorry, lies zwischen den Zeilen und verzeihe den Zynismus eines betagten Songwriters. Ist nicht böse gemeint...

Gruß
Mike
 
wundert mich ein bißchen, dass hier texte geschrieben werden sollen, ohne zu wissen für welche musik ?!

ich meine... ich schreibe keine texte aber ich stelle es mir schwierig vor einen text zu einer musik zu schreiben, die ich gar nicht kenne. oder ist das bei texten egal?? naja, wahrscheinlich ist es eher heutzutage egal...
ich würds am ende gern ma hören. würd mich ma interessieren obs nur text mit hintergrund ist oder tatsächlich ein anständiges "musikstück".

mfg, nils
 
tsstsstss....

Mal ganz ehrlich: Wenn ich einen Text schreibe, dann hab ich in der Regel auch schon eine Melodie im Kopf. Der Text sollte ja auch mit dem Groove der Musik übereinstimmen....und da mach ich doch den Sound lieber gleich selbst.....
 
hehe, ich denk grad an den SAT1 morning star beitrag der auch bei TvTotal kam...

da saßen zwei frauen mit gitarren und haben ganz fröhliche musik gespielt und dazu über aids und babystrich und sowas gesungen.

das mit dem texten wird sonne art elfmeterschießen. entweder der text passt durch zufall auf die musik oder geht halt voll daneben...

was es hier allerdings, im gegensatz zum elfmeterschießen, noch gibt ist ein joker. wenn der text vollkommen inhaltslos wie z.b. der ganze black music kram aus ammiland, dann hast du nen joker. dann passt der text auf alles, weils einfach nur eine sinnentleerte aneinanderreihung von lauten ist ;-) ("mova ya body","hands in the air","shake dat ass", "say [wasauchimmer]","make some noise" etc.)

mfg, nils
 
Servus,
von meinem Standpunkt ausgesehen liegt ihr falsch. Im Hip-Hop ist Flow eben die entscheidende Sache:
Flow ist das Zusammenspiel von Musik- und Sprechrhythmus.
Und genau so ist es: Wenn ich etwas schreibe habe ich KEINE Melodie im Kopf sondern einen Rhythmus. Jeder Musiker der eine Zeitlang mit Sprechgesang zu „tun“ hat entwickelt irgendwann seinen eigenen Rhythmus. Jedenfalls ist es bei mir so und ich will da auch gar nicht für alle sprechen.
Klar sollte der Songtext auf die Musik schon stimmen. Aber wenn dein Rhythmus gut ist lässt er sich einfach auf andere Rhythmen übertragen. Das ist meine Meinung und die basiert auf meiner Erfahrung.
Es hängt natürlich auch immer vom Talent des anderen ab. Viele Ami Künstler lassen sich ihre Texte schreiben und kriegen dann eben die Sache mit der Musik im Einklang oder selbst mit ihren eigenen Texten nicht.

Mit freundlichen Grüßen
GNS
 
Flow ist das Zusammenspiel von Musik- und Sprechrhythmus.

dann lieg ich doch richtich??!

das heißt ja im klartext: scheiss egal was er da sagt, hauptsache er sagt es rhythmisch. in dem fall isses auch egal, was musikalisch klargemacht werden soll weil der text ja nach deiner definition tatsächlich in keinster weise themenbezogen auf die musik ist.
(obwohl... da wird eigentlich nix musikalisch klargemacht wenn ein stück aus 2 takten geloopt wird bis der text zu ende ist... ;-)

mfg, nils
 
Servus,
hm mist du legst mir Sachen in den Mund die ich überhaupt nicht gesagt habe. Mir ging es nur um den Grundgedanken das der Text korrekt rhythmisch sozusagen angehaucht sein muss. Das ein Songtext der Aussagekraft haben soll, inhaltlich Überzeugen muss, brauchst du mir nicht zu sagen! Denn dieses halte ich für „klar“, deswegen habe ich es auch nicht erwähnt.
Worauf du wahrscheinlich anspielst ist nun mal das 08-15 Hip-Hop das man aus dem Fernsehen kennt und ich kann dich verstehen, wenn du es nicht für besonderes Geistreich hältst.
Ob Hip-Hop nur von der musikalischen Seite (Gesang mal ausgeschlossen) überzeugen kann oder nicht, bleibt Ansichtssache.
Ich denke jedenfalls es ist oftmals sehr Überzeugend.
In diesem Sinne:
Hab da deine eigene Meinung und gut. Denn sonst drehen wir uns im Kreis.

Mit freundlichen Grüßen
GNS
 
hi!
danke erstmal für dein text
der themenbezogene gefiel mir bisher am besten
hatte bisher noch keine zeit ihn auf tauglichkeit zu prüfen. werde das morgen in meiner mittagspause machen.

zu demm fuzzi der meine verarsch zeile zitiert hat: 1. leck mich. 2. woher willst du wissen wie meine musik klingt? 3. ich weis das ichs drauf hab denn das habe ich schon oft bestätigt bekommen und nebenbei produziere ich auch beruflich und muss mich von daher nicht mit so gemüse wie dir auseinander setzen. 4. hip hop hat mehr message als jede andere art von musik. wenn du nur schlechte lieder kennst ist das nicht mein problem. 5. häng dich nicht in anderleuts sachen rein und kümmer dich um deinen eigenen käse. 6. @fufen2000: wenn was bei rausgekommen ist schick ichs dir per mail. 7. es ist durchaus möglich musik zu einem text zu schrieben oder nicht? also. 8. wenn ein text schlecht ist wird er von mir nicht vertont was wiederum bedeutet dass das resultat etwas amtliches ist und nicht irgendein gullasch und jetzt muss ich eistee kaufen
 
Guten Abend!

Wie bei jeder Art von Lyrik ist der Rythmus entscheidend. Ob es jetzt Hexameter wie bei Ovid sind oder öfters mal wechselnde Rythmen und Reimschemata wie bei manch gutem Hiphop-Stück

Wenn der Text zu erst da ist, dass die Musik dann auf den Text abgestimmt werden oder am besten komplett neu für diesen Text komponbiert werden muss.

Wenn man einen Text schreibt, bei dem das Versmaß und die Betonungen stimmen, der also quasi auch alleine wie ein Gedicht funktioniert, klappt das Vertonen auch, wenn man ein klein wenig Talent dafür hat. Beethoven hat es ja auch gerade so hinbekommen, Schillers Ode an die Freude zu vertonen.

In andern Genres wie Rock, Blues oder Punk funktioniert die aneinanderreihung von Klischeezeilen genauso wie in Hip Hop und R'n'B. Und das im HipHop mehr geht und auch vielerorts gemacht wird als 2 Takte zu loopen, muss man ja heutzutage eigentlich ernsthaften Musikern nicht mehr erklären.

Grüße

Floppy8
 
danke für deinen kommentar floppy du sprichst mir aus der seele. bin ja auch hesse vielleicht liegts daran =)
 
@ dagget,

die haelfte deines selbstvertrauens und ich waere wohl der juengste bundeskanzler aller zeiten ...


mann mann mann, reiss dich mal zusammen, dass ist keine art wie man auf konstriktive kritik antwortet und reagiert. sollte eigentlich in den profi kreisen doch selbstverstaendlich sein, dass man gewisse verhaltensregeln kennt und einhaelt.
ach uebrigens, wenn du beruflich produzierst, warum brauchst/ suchst du dann hilfe in einem homerecording forum - da wendet man sich doch gleich an andere profis.
btw. 1) mit der neuen reglung der verguetungssaetze kann auch noch jahre spaeter der textschreibe verdienst einklagen - auch wenn die arbeit nur ein "demo" war, bzw auch garnicht veroeffentlicht wurde.
2) entweder du machst einen buy-out (wie es unter profis ueblich waere) oder du musst fuer den falle einer veroeffentlichung den textschreiber noch mal gesondert um seine erlaubniss fragen - und diesen gegebenenfalles auch an den einnahmen beteiligen, womit der texter immernoch den grossteil des ertrages bekommt.
3) was erzaehle ich dir eigentlich - weisst du ja sicherlich schon alles selbst.

:p
 
Und das im HipHop mehr geht und auch vielerorts gemacht wird als 2 Takte zu loopen, muss man ja heutzutage eigentlich ernsthaften Musikern nicht mehr erklären.

ich liebe diesen abwertenden unterton... :-D :-D :-D

erklären muss mans nicht, gibts bestimmt irgendwo... man hört bloß nix davon z.b. in den charts... außerdem ist hip hop einfach nicht dafür da durch musik zu glänzen (dafür isses einfach zu wenig. an irgendwas muss man schließlich eine stilrichtung festmachen können) sondern vielmehr durch textliche inhalte... aber egal...

mfg, nils
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben