Suche sehr warm/weich klingendes/n Mikro und Preamp (mit geringem Eigenrauschen)

E

Ex

Registriert
05.10.05
Beiträge
156
Reaktionen
0
Punkte
194
Hallo zusammen,

ich hatte jetzt lange Zeit zwei Beyerdynamic MCE-530 Kondensatormikros und einen M-Audio DMP3 Preamp. Leider sagt mir der Sound überhaupt nicht zu, auf englisch würde man ihn als "harsh" bezeichnen. Insgesamt klingt es einfach sehr scharf und unangenehm für die Ohren, ich wünsche mit einen weichen, warmen und möglichst runden Klang. Ich weiß nicht in wie weit ein Preamp zu dem Sound beiträgt, aber jedenfalls möchte ich zumindest die Mikros erneuern und wenn es für meinen gesuchten Sound nötig ist auch den Preamp.
Gibt es von eurer Seite aus irgendwelche Empfehlungen an Mikros die richtig warm, weich und rund klingen, ebenso einen Preamp der gleiche Klangeigenschaften aufweist ?
 
Hallo Ex,

ohne jetzt Hintergrundkenntniss über deinen Anspruch zu haben oder dein Budget etc., aber in jedem Falle würde ich dir doch glatt mal ein Bändchenmikrofon empfehlen! (<----- TIP!!)

Welchen Preamp du jetzt hast weiss ich auch nicht, und ist zu vielen Teilen erstmal egal. Erstmal muss das 1. Glied der Kette stimmen. Der Schallwandler halt. Und da könntest du mit einem Bändchen wohl echt glücklich werden.

Und da probier auch ruhig mal die verschrieenen Billigfirmen aus! T-bone, SM Pro Audio, haben alle super günstige , aber auch in Maßen taugliche Bändchen im Angebot.

Ari
 
Was willst Du denn genau aufnehmen, einfache Probenmitschnitte, Vocals, Drums?

Und was ist Dein Budget?
 
Und wenn Du ein Bändchenmic testen solltest, pass mit der [g=76]Phantomspeisung[/g] auf ;)
 
Moin,
Bändchen Mikrofone klingen meiner Meinungnach alles andere als "warm und weich". Da ist ein Shure SM58 schon äher an dem Klangbild dran.
Bändchen klingen eher Vintage... also so´n bischen an nen Telefonklang.

Wenn man die Klangbeschreibung so interpretieren kann, dann wird die Anschaffung teuer! Also isses dann ein Mic, das keine Chinahöhen besitzt, eventuell ne Röhre hat, und nen Preamp mit Transistor und Trafos im Ein/Ausgang.

Sennheiser MD421 oder Electro Voice RE20 klingt sehr warm. Preamp... naja... Neve oder Nachbauten? :D
 
Ich würde mir ja gerne im Internet mal einige Mikrofone anhören, aber leider habe ich bisher nur sehr wenige Audiobeispiele gefunden. Was ich bisher feststellen konnte anhand der Audio-Samples war, dass das Rode NT-3 z.b. weicher und wärmer klang as andere Mikros, ebenso scheinbar das Studio Projects [g=332]B1[/g] und das AKG SolidTube. Die waren eben unter den wenigen überhaupt anhörbaren Mikros. Ich würde mir gerne noch mehr Modelle anhören, aber dazu bräuchte ich eine Internetseite, die soetwas anbietet. Das Rode NT1-A war mir durch sein extrem geringes Eigenrauschen natürlich auch sehr sympathisch, aber als ich ein Soundbeispiel gehört habe, klang es eher wieder hart und spitz.

Dann habe ich noch ein SE Electronics SE-2200 A gefunden, dass noch in den Budget-Rahmen passen würde, aber ich weiß auch hier nicht wie es klingt. Ebenso ein Sentronics STC-2, welches in einigen Internetshops angeprisen wurde.

Achja. ganz vergessen, das Mikro soll bisher der reinen Akustik/Klassik-Gitarren-Abnahme dienen.
 
Ja, danke, sowas hilft schonmal, auch dort finde ich wieder genau das Problem was ich habe, bei dem 2. Link das Beyerdynamic Mikro: klinght für meine Ohren einfach nur furchtbar hart, das tut schon teilweise weh im Ohr. Scheinbar klingen viele Beyerdynamic Mics so, denn das ist ja ein anderes Modell als meins. Werde mir jetzt mal alles anhören was du mir da verlinkt hast.
 
OK. Also mir klingen so gut wie alle zu hart/bissig in den Höhen, mein Ohr ist da sehr empfindlich. Ich würde aufgrund der gehörten Klangeindrücke zu dem mxl v67 oder dem rode classic II tendieren. Leider fällt das rode raus, weil es meinen preislichen rahmen sprengt. Gibt es noch ähnlich klingende Mikros wie das mxl v67 ?
 
Ich würde mal die MXL 603s in Erwägung ziehen. Die machen sich sehr schön seidig an Saiteninstrumenten.
 
Wenn du jetzt nur die Höhen zu präsent findest, dann kann man sich auch mal Gedanken über den EQ-Einsatz machen ;)

Klar kann der EQ den Grundklang eines Mics nicht beeinflussen, einzelne störende Frequenzen können aber schon beeinflusst werden...
 
Das Problem mit vielen der weich/warm klingenden Mics ist, das sie relativ stark rauschen: ~ 22 db(A)
Irgendwie hat es mir das Rode NT-1A angetan, weil es zu den rauschärmsten Mikros der Welt gehört, mit 5db Eigenrauschen. Das finde ich genial, aber leider klingt es nicht so weich wie einige andere Mics. Wie ist es zum Beispiel mit dem MXL V6 oder dem MXL V69 M, ich denke die klingen sehr warm, aber das Rauschen ist doch recht hoch mit über 20db(A).
 
Ein wirklich warm/ weicher Klang bei Stahl- oder Nylonsaiten?

Also bei Stahlsaiten geht das nicht ohne EQ-Einsatz. Und auch die Reverb-Art spielt eine Rolle. Das sind jedenfalls meine Haupt-Weichmacher.

Nur mit [g=116]Mikrofon[/g] und Preamp kann man da nicht soviel rausholen,
sonst würde das [g=116]Mikrofon[/g] nur auf Akustikgitarren bzw. nur auf einer speziellen [g=422]Gitarre[/g]/ Aufnahmeposition gut klingen.

Ist glaube ich klar, ich wollte es nur noch mal sagen...

Ulrich
 
Neumann M149...
klingt sehr weich und warm ;)
 
Ulrich, was du sagst stimmt ja, aber bei meinen derzeitigen Beyerdynamic Mikros ist der Klang dermaßen scharf und bissig im Ohr, noch dazu ist das Rauschen bei höherer Lautstärke deutlich warnehmbar. Da kann ich auch mit noch soviel EQ kein angenehmes und ausgeglichenes Klangbild erreichen, obwoh les auch wieder teils am Raum liegen könnte. Ich denke wenn ihr mir nicht vollkommen davon abraten würdet, werde ich mir mal das Rode NT1-A bestellen und testen, wenn es mir garnicht zusagt, schicke ich es wieder zurück und teste nochmal eines der MXL's, z.b. das V67 oder V69 M, auch das Sontronics stc-2 werde ich dann vielleicht nochmal versuchen. Wenn eines der gennanten mics eurer Meinung nach völlig ungeeignet ist, wäre ich dankbar, wenn ihr es kurz erwähnen würdet.
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
M
Antworten
12
Aufrufe
69K
D

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben