
skymanic
- Registriert
- 26.10.05
- Beiträge
- 162
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 238
hi,
zuerst mal respekt an all diejenigen, die diese site mitgestalten.
genau deswegen schreib ich diesen eintrag und möchte ein paar fragen los werden, die ich mir bis jetzt leider nicht selbst beantworten konnte, obwohl ich das netz seit tagen durchforste und viele forenbeiträge gelesen habe. das liegt definitiv daran, dass ich im bereich homerecording blutiger anfänger und überfordert bin mit der auswahl und den begriffen *lach*. deswegen hoffe ich, jemand hat kurz zeit um sich mit meinem problem zu befassen.
das ganze sieht so aus: ich hab mir vorgenommen, ein "kleines setup" aufzubauen.
ich möchte in der lage sein, über einen einfachen preamp mic, gitarre, [g=118]bass[/g] und synth aufzunehmen. allerdings nicht gleichzeitig. daran besteht garkein interesse. ich will nur alleine dran arbeiten und keine bandaufnahmen regeln; dementsprechend die takes also nacheinander aufnehmen.
das einzige, was ich bis jetzt habe, ist die m-audio phile 2496. ich habe vor, mir cubase SE zu besorgen sowie den juno-D synth von roland. gitarren sind schon vorhanden.
meine frage beschränkt sich also eigentlich nur darauf, welchen preamp ich nehmen soll (preismäßig höchstens 200€).
da ich die soundkarte blöderweise jetzt schon besorgt habe, ohne mich mit usb / firewire möglichkeiten befasst zu haben, ist es vielleicht am besten, einen preamp mit a/d-[g=60]wandler[/g] zu kaufen und diesen über den digital-in (s/pdif) der karte anzuschließen, um den rechner zu entlasten. das gefällt mir auch deswegen schon, weil ich in vielen rezensionen gelesen habe, dass bei usb verstärkt stör- bzw. rauschgeräusche auftreten können. natürlich ist mir dabei klar, dass ich keine hochentwickelten produkte für mein preisverständnis verlangen kann. ich bin nur auf der suche nach etwas geeignetem.
kurz gesagt:
will nur für die preisklasse ein geeignetes gerät, das möglichst rauscharm ist mit akzeptabler [g=5]latenz[/g] und als vorstufe zu einzelnen aufnahmen auf den pc (mit cubase SE) für die 4 instrumente (mic,[g=118]bass[/g],gitarre,synth) ausreicht.
ob es in diesem preisbereich überhaupt lohnt, einen röhren-preamp zu besorgen, weiß ich auch nicht.
mein pc:
board: asus p5gd1-vm
Proz.: IntP 4 (3 GHz)
Arbeitssp.: 1GB
B-Sys.: xp home
über infos und vorschläge bezüglich geeigneten preamps würde ich mich sehr freuen.
mfg
zuerst mal respekt an all diejenigen, die diese site mitgestalten.
genau deswegen schreib ich diesen eintrag und möchte ein paar fragen los werden, die ich mir bis jetzt leider nicht selbst beantworten konnte, obwohl ich das netz seit tagen durchforste und viele forenbeiträge gelesen habe. das liegt definitiv daran, dass ich im bereich homerecording blutiger anfänger und überfordert bin mit der auswahl und den begriffen *lach*. deswegen hoffe ich, jemand hat kurz zeit um sich mit meinem problem zu befassen.
das ganze sieht so aus: ich hab mir vorgenommen, ein "kleines setup" aufzubauen.
ich möchte in der lage sein, über einen einfachen preamp mic, gitarre, [g=118]bass[/g] und synth aufzunehmen. allerdings nicht gleichzeitig. daran besteht garkein interesse. ich will nur alleine dran arbeiten und keine bandaufnahmen regeln; dementsprechend die takes also nacheinander aufnehmen.
das einzige, was ich bis jetzt habe, ist die m-audio phile 2496. ich habe vor, mir cubase SE zu besorgen sowie den juno-D synth von roland. gitarren sind schon vorhanden.
meine frage beschränkt sich also eigentlich nur darauf, welchen preamp ich nehmen soll (preismäßig höchstens 200€).
da ich die soundkarte blöderweise jetzt schon besorgt habe, ohne mich mit usb / firewire möglichkeiten befasst zu haben, ist es vielleicht am besten, einen preamp mit a/d-[g=60]wandler[/g] zu kaufen und diesen über den digital-in (s/pdif) der karte anzuschließen, um den rechner zu entlasten. das gefällt mir auch deswegen schon, weil ich in vielen rezensionen gelesen habe, dass bei usb verstärkt stör- bzw. rauschgeräusche auftreten können. natürlich ist mir dabei klar, dass ich keine hochentwickelten produkte für mein preisverständnis verlangen kann. ich bin nur auf der suche nach etwas geeignetem.
kurz gesagt:
will nur für die preisklasse ein geeignetes gerät, das möglichst rauscharm ist mit akzeptabler [g=5]latenz[/g] und als vorstufe zu einzelnen aufnahmen auf den pc (mit cubase SE) für die 4 instrumente (mic,[g=118]bass[/g],gitarre,synth) ausreicht.
ob es in diesem preisbereich überhaupt lohnt, einen röhren-preamp zu besorgen, weiß ich auch nicht.
mein pc:
board: asus p5gd1-vm
Proz.: IntP 4 (3 GHz)
Arbeitssp.: 1GB
B-Sys.: xp home
über infos und vorschläge bezüglich geeigneten preamps würde ich mich sehr freuen.
mfg