Suche passendes Audiointerface

nubash

nubash

Registriert
06.10.10
Beiträge
413
Reaktionen
127
Punkte
855
Hallo zusammen,

ich würde mich über Tips freuen. Ich suche ein Audiointerface für den Windows Rechner und meine YamahaHS8. Das Interface sollte eine externe Stromversorgung haben und es ermöglichen, dass ich meine MPC Live 2 anschließen kann, trotz ausgeschalteten PC.

Und zwr so dass das Signal direkt an die Monitore weitergeleitet wird, ohne Umwege über preamps oder so. Gibt es sowas?
Ab und zu nutze ich Ableton am PC, sonst benutze ich die MPC Live 2 standalone. Ich möchte allerdings die HS8 nicht immer umstecken müssen. von Interface zu MPC und wieder zurück.

Ich hoffe mein Use-Case ist halbwegs verständlich.

Danke euch !
 
ja..erwischt. :D bis 500 € wär ich bereit in die Tasche zu greifen. Vielleicht kennst du ja noch einne günstigere Alternative.
 
ja..erwischt. :D bis 500 € wär ich bereit in die Tasche zu greifen.
Ich glaube, hier könnte so manches Missverständnis vermieden werden, wenn bei Kaufberatungs-Threads immer von Anfang an der maximale Preis angegeben würde, den man ausgeben will.

Es kommen dann zwar trotzdem Geräte, die doppelt so teuer sind - aber man kann das in diesem Fall mit gutem Gewissen ignorieren.
 
Ab und zu nutze ich Ableton am PC, sonst benutze ich die MPC Live 2 standalone. Ich möchte allerdings die HS8 nicht immer umstecken müssen. von Interface zu MPC und wieder zurück.
Das kann eigentlich jedes Interface mit Direct Monitoring.
Schau dir mal die Modelle von Audient, Focusrite, MOTU oder SSL in der Preisklasse an.
Wenn dir da was zusagt, kannst du dir entsprechende Test von Julian Krause auf YT dazu anschauen und vergleichen.
 
@A_K_F ja für den normalen Betrieb mit ableton und PC. Wenn ich die MPC standalone benutze steuer ich die Lautstärke über den main-volume und würde das Signal am liebsten direkt zu den Lautsprechern durch schleifen.

Oder gibt es passive Weichen oder sowas?
Sozusagen mit 2x L+R Input auf 1xL+R Output?
Dann bräuchte ich kein neues Interface.
 
Das kann eigentlich jedes Interface mit Direct Monitoring.
Schau dir mal die Modelle von Audient, Focusrite, MOTU oder SSL in der Preisklasse an.
Werden da auch die Preamps umgangen? Und entfällt somit auch eine weitere Stufe an Lautstärke anpassen? Danke
 
Werden da auch die Preamps umgangen? Und entfällt somit auch eine weitere Stufe an Lautstärke anpassen? Danke
Ich kenne nicht alle Modelle im Detail, aber bei Line-Ins sollten die MIC-Pres meistens umgangen werden.
Julian Krauses Test sind idR sehr detailliert und sollten dir da Auskunft geben.
 
Oder gibt es passive Weichen oder sowas?
Sozusagen mit 2x L+R Input auf 1xL+R Output?
Dann bräuchte ich kein neues Interface.
Welches Interface hast Du denn?

Bzw. kann man die MPC nicht auch als Interface nutzen?

Edit: man kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@A_K_F ja für den normalen Betrieb mit ableton und PC. Wenn ich die MPC standalone benutze steuer ich die Lautstärke über den main-volume und würde das Signal am liebsten direkt zu den Lautsprechern durch schleifen.

Oder gibt es passive Weichen oder sowas?
Sozusagen mit 2x L+R Input auf 1xL+R Output?
Dann bräuchte ich kein neues Interface.

Ja, das sollte in Deinem Fall auch ausreichen, z.B.
https://www.amazon.de/Nedis-Analog-...ds=audio+switch&qid=1744447626&s=ce-de&sr=1-6
 
Da würde ich tatsächlich lieber direkt die MPC als Audiointerface nutzen.
 
Welches Interface hast Du denn?

Bzw. kann man die MPC nicht auch als Interface nutzen?
Saffire 6 usb habe ich. Da kann ich die preamps nicht umgehen und ausserdem muss ich dann immer den Rechner anhaben wenn ich die mpc benutzen will, da nur usb Fähigkeit.

Ja ich kann die mpc als Audio interface benutzen. Müsste die denn aber jedesmal wenn ich mit dem rechner was mache anschalten. Also scheidet das aus.


Am einfachsten wäre ein einfacher passiver Audio Unschalter mit 2x L+R Klinkeneingang und 1x L+R Klinkenausgang.

Da könnte ich die MPC und mein Interface einspeisen und je nach Bedarf umschalten.

Gibt es sowas?
 
Saffire 6 usb habe ich. Da kann ich die preamps nicht umgehen und ausserdem muss ich dann immer den Rechner anhaben wenn ich die mpc benutzen will, da nur usb Fähigkeit.

Ja ich kann die mpc als Audio interface benutzen. Müsste die denn aber jedesmal wenn ich mit dem rechner was mache anschalten. Also scheidet das aus.


Am einfachsten wäre ein einfacher passiver Audio Unschalter mit 2x L+R Klinkeneingang und 1x L+R Klinkenausgang.

Da könnte ich die MPC und mein Interface einspeisen und je nach Bedarf umschalten.

Gibt es sowas?
Wenn, dann 2xXLR oder Klinke Out.
Gibt es natürlich.
Z.B. passive Monitorcontroller wie das Palmer Monicon.
 
Sollte funktionieren. Preislich wird der Abstand zu einem passenden Interface aber dann auch recht klein. Das hier ist z.B. gerade sehr günstig und sollte Deine Anforderungen erfüllen (das WIchtigste ist ja die externe Stromversorgung):

 
Sollte funktionieren. Preislich wird der Abstand zu einem passenden Interface aber dann auch recht klein. Das hier ist z.B. gerade sehr günstig und sollte Deine Anforderungen erfüllen (das WIchtigste ist ja die externe Stromversorgung):

Kann ich bei den beiden Eingängen die Gains(preamps) umgehen und direkt das Signal durchschleifen?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
2K
AudioPaw
AudioPaw

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben