@ #5
Bei den schmalen und lüfterlosen Endstufen kann dir passieren, dass die wegen
Überhitzung abschalten.
Dann ist erst mal Sendepause im Studio.
Das gilt in erster Linie mal für PA-Endstufen mit aus Kostengründen unterdimensionierten Kühlkörpern und für jede Menge HiFi-Verstärker, weil die selten für Dauervolllast ausgelegt sind.
Meine Güte - wie haben die das nur früher gemacht, als Gebläse in den Endstufen noch nicht überall üblich waren und auch grössere Endstufen ohne auskamen? Haben sie da die Dorfschönheiten mit Palmwedeln neben die Endstufen gestellt?
Und ich frage mich, wieso weder die 2x200, noch die 2x400 Watt - Endstufen bei mir jemals wegen Überhitzung abgeschaltet haben - nicht mal, als ich beide ne halbe Stunde mit 10 % Überlast getrieben habe????
@ #6
Ich traue mich blind wetten, dass keine der genannten Endstufe auch nur ansatzweise so hochwertig aufgebaut ist wie ne Denon oder Marantz oder was weiss ich _ Endstufe / Vollverstärker.
Die Wette verlierst Du, ohne dass wir das ausprobieren müssen. Nach den ersten paar tausend Tourkilometern werden sich Deine hochwertigen HiFi-Blechkisten nämlich unweigerlich in ihre Bestandteile aufgelöst haben. Das Problem ist nämlich, dass der tolle Klang gar nicht zu Gehör zu bringen sein wird, weil die Endstufen die mechanischen Belastungen nicht aushalten.
Merke: Entscheidend ist nicht alleine eine Anforderung - in Deinem Fall halt der Klang - um ein Urteil abzugeben zu einem Gerät. Unzweifelhaft werden HiFi-Endstufen und PA-Endstufen mit jeweils reichlich unterschiedlichen Pflichtenheften konstruiert. Und ganz ohne Zweifel wird der Klang bzw. die Reinheit desselben der Endstufe bei einer PA-Endstufe in keiner Weise der gleiche Wert beigemessen wie bei einer HiFi-Endstufe. Dafür darf letztere dann auch kaputt sein, wenn der Roadie sie unfreundlich von der Seite anguckt.....
Richtig ist allerdings, dass man genausogut auch HiFi-Endstufen nehmen kann an Stelle von PA-Amps - wenn man die Richtigen und Passenden erkennt.......
Andererseits: Eine HiFi-Endstufe ist ja nicht sehr teuer - wenn sie abgefackelt ist, weil man zu viel erwartet hat, ist die Brandstelle ja schnell ersetzt.....
