
FAILed
- Registriert
- 27.10.03
- Beiträge
- 184
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 230
Der Titel sagt ja schon fast alles. Ich habe das SL MK2 gekauft um damit FL Studio und meine VST´s zu steuern. Jetzt gab es im Netz aber zuviele verschiedene (und sehr vage)Meinungen, ob Automap genutzt werden sollte, oder der SL alles per Midi machen sollte. Auch die Möglichkeit beides zu verbinden, bzw. paralell zu nutzen wurde angesprochen. Was aber ist sinnvoll? Ich habe leider das Thema Midi in der Vergangenheit sträflich vernachlässigt, und arbeite mich gerade dort ein. Vielleicht hat jemand hier ein solches Setup sinnvoll zum Laufen gebracht, und kann mir ein paar Hinweise geben. Sollte ich lieber Midi-Templates erstellen und innerhalb des Novation verbinden, oder die Vst´s über Automap und FL über Midi laufen lassen. Leider fehlen wirklich dezidierte Meinungen und Anleitungen im Netz dazu. Das Problem ist wohl, das bei FL einiges noch immer anders strukturiert ist, als bei den "gängigen" DAW´s Cubase, Logic oder Live.
Außerdem verlasse ich mich letztendlich lieber auf einen versierten User. Das Lesen von Anleitungen ist mir übrigens nicht zuwider. Wenn es eine gute Adresse gibt, wäre ich auch dafür sehr dankbar.
Grüße
Sascha
Außerdem verlasse ich mich letztendlich lieber auf einen versierten User. Das Lesen von Anleitungen ist mir übrigens nicht zuwider. Wenn es eine gute Adresse gibt, wäre ich auch dafür sehr dankbar.
Grüße
Sascha