SUCHE HARDWARE für PRODUKTION

reskon

reskon

Registriert
20.06.07
Beiträge
241
Reaktionen
0
Punkte
301
hey hey,


ich will mir heute mal etwas für mein [g=539]CUBASE[/g] gönnen....

was könnt ihr mir den empfehlen, was bei euch im Studion nicht fehlen darf.
meine keine PLUG ins oder sowas also kein Software.

will meine Produktion (Techno bis House) vielleicht durch neues equipment etwas anderes geben....

danke
 
cool, unbegrenztes budget..... mhm, ein paar vintage 1176, ein paar moog-sachen, zwei neve 1073 nur für den mixbus, ein paar orginal fairchild für syntiflächen... ein u47 zum rytmusei aufnehmen, api 1608 als patchbayersatz....
 
hmmmmm das wäre ein traum:)

nein nein geld, sollte schon eine rolle spielen.

so bis 200-300 euro. das wars leider schon, kann auch weniger sein.
 
Ich bestell mir heute nen USB-Tassenwärmer.
Eh NICHTS is schlimmer im Studio als kalter Kaffee!!!

Arbeitet auch wunderbar mit [g=539]Cubase[/g] und anderen Sequenzern zusammen.

t4_cupwarmer.jpg


Ari
 
net schlecht, aber aufpassen das nichts über die tastatur läuft.
aber dagegen hast du sicherlich schon was, vielleicht eine Tüte drüber oder so....hahahahha;-)
 
Die Wirkung von Lavalampen werden immer unterschaetzt...
 
dachte da eher an tipps, zu z.b. effekt geräte, wie z.b. korg nano...etc


aber danke für die innenraum ausstatungstipps:)
 
Was hast Du denn im Moment schon ? Das machts vielleicht etwas einfacher...
 
also ich arbeite viel mit Software, effekte, sample, etc.

als Hardware hab ich gerda mal ein Oxygen 8 [g=32]MIDI[/g] Controller und das wars schon....

ich hab irgendwie das gefühl da geht noch was.:)
 
Du wirst bemerkt haben, dass deine Frage so derart ungenau ist, dass da alle möglichen (und sogar ernstgemeinten ;) ) Antworten bei rumkommen können. Du musst also schon präziser werden, was dir zb fehlt, oder was du gern hättest.

Wenn DU das nicht weisst, wer dann?

Brauchen im Sinne von wirklich benötigen tust du nichts mehr!
Sequenzer + Midikeyboard = Hitausstattung.

Ari
 
Externe Effekte machen ab einer Liga Sinn die deutlich über Deinem Budget liegt. Darunter ist man mit Plugins besser beraten, zumal man ein externes Gerät ja zeitgleich nur auf einer bestimmten Anzahl Kanäle verwenden kann und ordentliche Plugins heute meistens günstige Effektgeräte klanglich in die Tasche stecken.

Schon ein ordentliches Audiointerface am Start oder arbeitest Du bspw. noch mit der Onboard-Karte ? Brauchbare Abhöre am Rechner oder Multimediaboxen ? Das wären so meine ersten Gedanken...
 
reskon schrieb:
dachte da eher an tipps, zu z.b. effekt geräte, wie z.b. korg nano...etc


aber danke für die innenraum ausstatungstipps:)

wie wärs mit nem korg nano?
 
Für das Geld bekommst Du zwei bis vier Akustikmodule, das bringt dir endlos mehr als irgendwelcher sinnloser Hardware-Quatsch! Gut, macht sich im "wer hat den längsten Hardware-Löhres-Vergleich" nicht so gut, ist aber mehr als ein Ego-Placebo! Anders gesagt, was nützt Dir der Ferrari auf einem Feldweg!
 
pc ist soweit bestens ausgestattet, soundkarte etc. [g=226]monitor[/g] boxen sind yamaha hs80m, also von der ausstatung her ist alles bestens, hab nur das gefühl etwas an hardware mir zu holen. bin auch seit jahren bestens unterwegs damit, ist nur heute so eine kreative laune, wo ich denk vielleicht sollte ich mal in hardware investieren, wie z.b. effekte, naja vielleicht ist die kreativität morgen schon anders...:)

also vielleicht ist ja einer hier im forum, der etwas hat was er nicht mehr missen möchte, wie gesagt techno styl...und davon berichtet
 
Akustikmodule??

sind das diese kästen mit der tuch bespannung??

sowas könnte ich mir hier vorstellen, hhmmm, da ich sowieso mit soundverteilung bei mir im Studio probleme hab.
 
Sorry for OT,

aber ich hatte vorhin keinen Scherz gemacht!

"Hallo,

Danke für Ihre Mitteilung. Ihre Bestellung wird noch heute verschickt, so
dass die Ware schnell bei Ihnen sein sollte. Es besteht jedoch immer ein
kleines Restrisiko, dass es länger dauert. Wir wünschen viel Spaß mit
den Artikeln und noch einen schönen Tag."


Mein USB-Kaffeetassenwärmer ist unterwegs!!!!!!
:yeah:

Kann ich endlich wieder Songs mit warmen Sound produzieren!
8)

Ari
 
frankye schrieb:
Für das Geld bekommst Du zwei bis vier Akustikmodule, das bringt dir endlos mehr als irgendwelcher sinnloser Hardware-Quatsch! Gut, macht sich im "wer hat den längsten Hardware-Löhres-Vergleich" nicht so gut, ist aber mehr als ein Ego-Placebo! Anders gesagt, was nützt Dir der Ferrari auf einem Feldweg!

geil!!!
endlich noch mal einer der
das Wort Löhres kennt und benutzt!!!
 
Ari schrieb:


Mein USB-Kaffeetassenwärmer ist unterwegs!!!!!!
:yeah:

Kann ich endlich wieder Songs mit warmen Sound produzieren!
8)

Ari

:D :D :D

und
die minikochplatte da is echt ne wucht!!!
 
@ Ari:

Das ist auf jeden Fall eine sinnvolle Investition:). Davon hab ich auch zwei im Studio stehen. Allerdings geb ich dir gleich den Tipp, möglichst dünnbodige Kaffeetassen zu verwenden, da diese USB Wärmer dann doch nicht sooo aufheizen, dass sie durch die 7 - 10 mm eines schönen Kaffeehumpens durchheizen.

Ansonsten ist eine wirklich sehr brauchbare Hardware im Studio ne Senseo, ein Midicontroller (den hast du ja schon) und vielleicht ne angenehme Arbeitsplatzbeleuchtung. Das ist jetzt grad wirklich ernst gemeint im Rahmen deines Budgets. Denn alles, was sonst noch sinnvoll wäre, bedarf eines weitaus größeren Budgets. Deine Software, die du bisher hast, bietet dir bereits so viele Möglichkeiten und für 300€ glaube ich nicht, dass es etwas gibt, das deine Produktionen entscheidend beeinflussen oder gar verbessern wird.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben